NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen stehen erneut unter Druck, da Steuersenkungen und enttäuschende Unternehmenszahlen die Märkte belasten. Die Hauptindizes verzeichneten deutliche Verluste, wobei insbesondere Unitedhealth, Wolfspeed und VF Corporation betroffen waren. Im Gegensatz dazu konnte Medtronic nach einer angekündigten Abspaltung zulegen.
Die jüngsten Entwicklungen an den US-Börsen haben erneut für Unruhe gesorgt. Hauptverantwortlich für den Druck auf die Märkte sind die diskutierten Steuersenkungen der US-Regierung, die zu einem Anstieg der Anleiherenditen führten. Diese Entwicklung belastet die Märkte erheblich, da Investoren zunehmend nervös auf die strukturellen Herausforderungen reagieren, die weiterhin ungelöst bleiben.
Besonders betroffen von den Verlusten sind Unternehmen wie Unitedhealth, Wolfspeed und VF Corporation. Unitedhealth musste einen Kursverlust von 5 Prozent hinnehmen, was auf einen kritischen Artikel zur Bezahlung von Pflegeheimen zurückzuführen ist. Wolfspeed erlebte einen dramatischen Einbruch von über 70 Prozent, nachdem Berichte über eine bevorstehende Insolvenz des Chipherstellers die Runde machten.
VF Corporation prognostizierte einen unerwartet hohen operativen Verlust für das erste Quartal, was zu einem Kursverlust von 11 Prozent führte. Auch andere Unternehmen wie Palo Alto und Target sahen sich mit negativen Reaktionen konfrontiert. Trotz eines Quartalsgewinns über den Erwartungen verlor Palo Alto 5,7 Prozent an Wert, während Target aufgrund enttäuschender Quartalszahlen und eines gesenkten Ausblicks 4,8 Prozent einbüßte.
Im Gegensatz dazu konnte Medtronic nach der Ankündigung der Abspaltung des Diabetesgeschäfts um 2,2 Prozent zulegen. Diese strategische Entscheidung wurde von den Märkten positiv aufgenommen und zeigt, dass trotz der allgemeinen Unsicherheit auch positive Entwicklungen möglich sind.
Die Nervosität der Investoren wird zusätzlich durch die laufenden Haushaltsverhandlungen in Washington angeheizt. Hierbei stehen mögliche Ausgabenkürzungen auf der Agenda der Republikaner, was die Unsicherheit weiter verstärkt. Viele Investoren scheinen zu glauben, dass der Handelskrieg vorbei sei, doch die zugrundeliegenden Probleme bleiben bestehen.
Der Dow Jones Industrial Index fiel in der ersten Handelsstunde um 0,86 Prozent auf 42.311,88 Punkte. Der S&P 500, ein breiterer Marktindikator, büßte 0,51 Prozent ein und stand bei 5.910,06 Punkten. Der Nasdaq 100 schnitt geringfügig besser ab und gab nur 0,24 Prozent auf 21.317,12 Punkte nach.
Insgesamt zeigt sich, dass die Märkte weiterhin von Unsicherheit geprägt sind. Die Diskussionen um Steuersenkungen und die strukturellen Herausforderungen in den USA werden die Märkte auch in Zukunft beeinflussen. Investoren sollten daher wachsam bleiben und die Entwicklungen genau beobachten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen unter Druck: Steuersenkungen und Unternehmenszahlen belasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen unter Druck: Steuersenkungen und Unternehmenszahlen belasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen unter Druck: Steuersenkungen und Unternehmenszahlen belasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!