MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet die Verbindung zwischen der Unterstützung rechtsextremer Parteien und dem Glauben an genetischen Essentialismus. Diese Überzeugung, dass Gene weitgehend bestimmen, wer wir sind, einschließlich unserer sozialen Eigenschaften und Verhaltensweisen, ist besonders unter Anhängern populistischer radikaler rechter Parteien in Schweden und Norwegen verbreitet.
Die Untersuchung, die im International Journal of Public Opinion Research veröffentlicht wurde, zeigt, dass Anhänger rechtsextremer Parteien wie der Schwedendemokraten in Schweden und der Fortschrittspartei in Norwegen häufiger an genetischen Essentialismus glauben. Diese Ansichten sind historisch mit diskriminierenden und eugenischen Ideologien verbunden.
Alexandre Morin-Chassé, ein politischer Wissenschaftler, der die Studie leitete, wurde durch die Manifestos mehrerer rechtsextremer Terroristen motiviert, die ihre bigotten Ansichten mit vermeintlich wissenschaftlicher Autorität untermauerten. Die Studie untersuchte, ob auch gewöhnliche Unterstützer rechtsextremer Parteien genetische Essentialismus-Überzeugungen teilen.
In Schweden wurden Daten von über 8.000 Erwachsenen aus der Citizen Panel der Universität Göteborg im Jahr 2015 analysiert. Die Teilnehmer bewerteten ihre Sympathie für verschiedene Parteien und beantworteten Fragen zur genetischen Determinierung von Intelligenz, Verhalten und Gruppenunterschieden. Die Ergebnisse zeigten, dass höhere Werte im genetischen Essentialismus mit einer stärkeren Unterstützung der Schwedendemokraten korrelierten.
In Norwegen wurden ähnliche Muster beobachtet, jedoch war die Verbindung zwischen genetischem Essentialismus und der Unterstützung der Fortschrittspartei schwächer ausgeprägt. Morin-Chassé vermutet, dass die Schwedendemokraten als radikaler gelten und daher eine engere Anhängerschaft anziehen, was die Beziehung verstärkt.
Die Studie weist darauf hin, dass genetischer Essentialismus in beiden Ländern mit einer stärkeren Unterstützung für rechtsextreme Parteien korreliert. Diese Überzeugungen widersprechen dem zeitgenössischen wissenschaftlichen Verständnis der Genetik, das eine komplexe Interaktion von Genen und Umweltfaktoren betont.
Die Ergebnisse werfen auch Fragen zur Unterstützung eugenischer Politiken auf, die in der Vergangenheit durch deterministische genetische Ansichten gerechtfertigt wurden. Morin-Chassé betont die Notwendigkeit weiterer Forschung, um zu verstehen, wie diese Überzeugungen innerhalb politischer Gemeinschaften entstehen und ob sie durch wissenschaftliche Aufklärung verändert werden können.
Da rechtsextreme Parteien in vielen Ländern an politischem Einfluss gewinnen, ist es entscheidend, die Risiken dieser Entwicklung zu untersuchen. Die Studie bietet einen wichtigen Ansatzpunkt für zukünftige Forschungen über die Ansichten zeitgenössischer rechtsextremer Parteien zu genetischem Essentialismus und eugenischen Politiken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Referent (m/w/d) KI Governance

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Genetischer Essentialismus und seine Verbindung zu rechtsextremen Parteien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Genetischer Essentialismus und seine Verbindung zu rechtsextremen Parteien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Genetischer Essentialismus und seine Verbindung zu rechtsextremen Parteien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!