MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Kryptowährungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, sind Sicherheitsbedrohungen allgegenwärtig. Eine neue Welle von Cyberangriffen zielt auf Nutzer von Ledger Live ab, indem gefälschte Apps eingesetzt werden, um wertvolle Seed-Phrasen zu stehlen.
Die Bedrohung durch Cyberkriminalität nimmt in der Welt der Kryptowährungen stetig zu. Aktuell warnen Sicherheitsexperten vor einer neuen Masche, bei der gefälschte Ledger Live Apps eingesetzt werden, um die Seed-Phrasen von Nutzern zu entwenden. Diese Phrasen sind entscheidend für den Zugang zu Krypto-Wallets und deren Sicherung. Die Angreifer nutzen eine täuschend echte Kopie der Ledger Live App, die auf den Geräten der Opfer installiert wird.
Einmal installiert, fordert die gefälschte App die Nutzer auf, ihre Seed-Phrase einzugeben, indem sie eine vermeintlich legitime Sicherheitswarnung anzeigt. Diese Informationen werden dann an einen Server der Angreifer gesendet, wodurch die Krypto-Assets der Nutzer in Sekundenschnelle gefährdet sind. Diese Methode zeigt, wie raffiniert und anpassungsfähig Cyberkriminelle geworden sind, um an die wertvollen digitalen Vermögenswerte zu gelangen.
Die Sicherheitsfirma Moonlock hat diese Bedrohung seit August im Auge und berichtet von mindestens vier aktiven Kampagnen, die sich auf macOS-Nutzer konzentrieren. Die Angreifer nutzen den sogenannten Atomic macOS Stealer, um persönliche Daten, Passwörter und Wallet-Details zu stehlen und die echte Ledger Live App durch eine gefälschte Version zu ersetzen.
Auf dunklen Webforen wird zunehmend über Anti-Ledger-Strategien diskutiert, was darauf hindeutet, dass die Bedrohung weiter zunimmt. Die Hacker bieten Malware mit speziellen Funktionen an, die darauf abzielen, die Sicherheit von Ledger-Nutzern zu untergraben. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Angreifer immer intelligenter werden und ihre Methoden kontinuierlich weiterentwickeln.
Um sich vor solchen Angriffen zu schützen, empfehlen Sicherheitsexperten, niemals eine Seed-Phrase auf einer Webseite einzugeben, egal wie vertrauenswürdig sie erscheint. Es wird geraten, Ledger Live nur von der offiziellen Quelle herunterzuladen und wachsam gegenüber jeglichen Warnungen zu sein, die zur Eingabe der Seed-Phrase auffordern.
Die Bedrohung durch gefälschte Apps ist ein ernstzunehmendes Problem, das die Krypto-Community wachsam bleiben lässt. Die Sicherheit der digitalen Vermögenswerte hängt maßgeblich davon ab, wie gut Nutzer über die neuesten Bedrohungen informiert sind und wie sie ihre Sicherheitspraktiken anpassen, um sich zu schützen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (m/w/d)

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gefälschte Ledger Live App bedroht Krypto-Sicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefälschte Ledger Live App bedroht Krypto-Sicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gefälschte Ledger Live App bedroht Krypto-Sicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!