HANOI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die kürzlich verabschiedete Resolution 68 in Vietnam könnte als Katalysator für eine neue Welle von Innovationen in der Technologie-Startup-Community dienen. Diese Resolution unterstreicht die zentrale Rolle der Privatwirtschaft als treibende Kraft der Volkswirtschaft und setzt auf umfassende institutionelle Reformen, um die Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter zu steigern.
Die vietnamesische Technologie-Startup-Community steht vor einem potenziellen Wendepunkt, da die Resolution 68 des Politbüros die Privatwirtschaft als entscheidende Triebkraft der Volkswirtschaft anerkennt. Diese Anerkennung könnte nicht nur die Innovationskraft der Startups stärken, sondern auch die nationale Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter erheblich steigern. Herr Nguyen Xuan Luc, Vizepräsident des Vietnam Young Entrepreneurs Investment and Startup Club, betont die Bedeutung dieser Resolution als Verpflichtung der Führungsebene, Innovationen zu fördern.
Ein zentraler Aspekt der Resolution ist die Beseitigung rechtlicher und administrativer Hürden, die Startups bisher ausgebremst haben. Unternehmen wie die WATATECH Technology Company haben in der Vergangenheit mit langen Lizenzierungszeiten und unklaren Regelungen für neue Geschäftsmodelle wie Fintech und Blockchain zu kämpfen gehabt. Die Resolution zielt darauf ab, diese Barrieren abzubauen und einen flexibleren Rechtsrahmen zu schaffen, der den aktuellen Marktanforderungen gerecht wird.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung des Zugangs zu Ressourcen wie Kapital und Produktionsstätten. Viele Tech-Startups stehen vor der Herausforderung, in der Anfangsphase kaum Kapital zu haben. Die Umsetzung der Resolution könnte durch die Schaffung von Innovationszentren und öffentlich-privaten Investitionsfonds dazu beitragen, die Abhängigkeit von ausländischem Kapital zu verringern und eine nachhaltigere Entwicklung zu ermöglichen.
Steuerliche Anreize könnten als eine Art „Dopingdosis“ für junge Startups wirken, indem sie finanzielle Freiräume für Reinvestitionen schaffen. Dies ist besonders wichtig für Technologie-Startups, die kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung benötigen. Steuererleichterungen könnten ihnen helfen, sich stärker auf operative Abläufe wie Personalbeschaffung und Produktentwicklung zu konzentrieren.
Die Resolution 68 betont zudem die Notwendigkeit einer transparenten Inspektion und Prüfung, um Überschneidungen zu vermeiden. Der Einsatz digitaler Technologien im Inspektionsprozess könnte dazu beitragen, Fairness und Transparenz zu gewährleisten. Dies würde nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Belastung für Unternehmen reduzieren.
Angesichts der wachsenden Konkurrenz müssen vietnamesische Technologie-Startups ihre Kapazitäten in Bereichen wie Governance und Humanressourcen proaktiv verbessern. Die Fähigkeit zur schnellen Anpassung und kontinuierlichen Verbesserung ist entscheidend, um Chancen zu nutzen und Herausforderungen zu meistern. Die Zusammenarbeit mit Universitäten könnte dabei helfen, praxisorientierte Ausbildungsprogramme zu entwickeln, die den Studierenden helfen, mit den Marktrealitäten Schritt zu halten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Teamleiter Analytics & AI (m/w/d)

Prozessmanager KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Impulse für Vietnams Tech-Startups durch Resolution 68" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Impulse für Vietnams Tech-Startups durch Resolution 68" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Impulse für Vietnams Tech-Startups durch Resolution 68« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!