LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt werden Cyberangriffe immer raffinierter. Jüngste Berichte zeigen, dass Finanzvorstände und Führungskräfte im Finanzsektor gezielt mit einer neuen Phishing-Kampagne angegriffen werden, die legitime Tools wie Netbird nutzt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Cybersecurity-Experten warnen vor einer neuen Spear-Phishing-Kampagne, die sich auf Finanzvorstände und Führungskräfte in Banken, Energieunternehmen, Versicherungen und Investmentfirmen konzentriert. Diese Angriffe erstrecken sich über Europa, Afrika, Kanada, den Nahen Osten und Südasien. Die Angreifer nutzen dabei ein legitimes Fernzugriffstool namens Netbird, um sich Zugang zu den Systemen der Opfer zu verschaffen.

Der Angriff beginnt mit einer Phishing-E-Mail, die vorgibt, von einem Personalvermittler von Rothschild & Co. zu stammen und eine strategische Gelegenheit anzubieten. Die E-Mail enthält einen vermeintlichen PDF-Anhang, der in Wirklichkeit einen Phishing-Link verbirgt. Dieser Link führt zu einer URL, die in einer Firebase-App gehostet wird. Um die eigentliche Umleitungs-URL zu entschlüsseln, muss das Opfer ein CAPTCHA lösen, was letztlich zum Herunterladen eines ZIP-Archivs führt.

Innerhalb des Archivs befindet sich ein Visual Basic Script (VBScript), das ein weiteres VBScript von einem externen Server abruft und über “wscript.exe” ausführt. Dieses zweite VBScript lädt eine weitere Nutzlast herunter, die als “trm.zip” umbenannt wird und zwei MSI-Dateien enthält: NetBird und OpenSSH. Diese Programme werden auf dem infizierten Host installiert, ein verstecktes lokales Konto wird erstellt und der Fernzugriff wird aktiviert, um die Kontrolle über das System zu behalten.

Die Angreifer setzen zunehmend auf legitime Fernzugriffsanwendungen wie ConnectWise ScreenConnect, Atera, Splashtop, FleetDeck und LogMeIn Resolve, um sich dauerhaft Zugang zu verschaffen und gleichzeitig die Erkennung zu umgehen. Diese Angriffe sind gut durchdacht, subtil und darauf ausgelegt, sowohl technische als auch menschliche Abwehrmechanismen zu umgehen.

Parallel dazu gibt es weitere E-Mail-basierte Social-Engineering-Kampagnen, die bekannte Domains missbrauchen, um Phishing-Nachrichten zu versenden und Anmeldedaten zu stehlen. Diese Angriffe nutzen Plattformen wie Google Apps Script, um täuschend echte Phishing-Seiten zu hosten, die Microsoft-Anmeldedaten stehlen. Auch Notion-Workspaces werden missbraucht, um Phishing-Seiten zu hosten, die Benutzer dazu verleiten, auf Links zu klicken, die zu gefälschten Microsoft-Anmeldeseiten führen.

Die zunehmende Beliebtheit von Phishing-as-a-Service (PhaaS) zeigt sich in der Einführung neuer Kits wie Haozi, die über ein benutzerfreundliches Web-Panel verfügen und es Angreifern ermöglichen, Phishing-Kampagnen ohne technische Vorkenntnisse durchzuführen. Diese Kits bieten auch Werbeflächen an, um Phishing-Käufer mit Drittanbietern zu verbinden.

Microsoft hat kürzlich darauf hingewiesen, dass PhaaS-Plattformen zunehmend Adversary-in-the-Middle (AiTM)-Credential-Phishing vorantreiben, da die Nutzung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zunimmt. Diese Angriffe nutzen verschiedene Techniken, um Benutzer zu täuschen und Zugang zu sensiblen Informationen zu erhalten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Gezielte Phishing-Angriffe auf CFOs mit legitimen Tools - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Gezielte Phishing-Angriffe auf CFOs mit legitimen Tools
Gezielte Phishing-Angriffe auf CFOs mit legitimen Tools (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Gezielte Phishing-Angriffe auf CFOs mit legitimen Tools".
Stichwörter CFO Cybersecurity Financial Sector Hacker IT-Sicherheit Netbird Netzwerksicherheit Phishing Remote Access
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gezielte Phishing-Angriffe auf CFOs mit legitimen Tools" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gezielte Phishing-Angriffe auf CFOs mit legitimen Tools" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gezielte Phishing-Angriffe auf CFOs mit legitimen Tools« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    327 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs