TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nintendo hat mit der Einführung der Switch 2 einen bedeutenden Schritt im Bereich der Handheld-Konsolen gemacht. Trotz der Konkurrenz durch leistungsstarke Handheld-PCs wie dem Steam Deck, bietet die Switch 2 eine überzeugende Mischung aus verbesserter Hardware und bewährtem Konzept.
Die Nintendo Switch 2 stellt eine bemerkenswerte Weiterentwicklung der ursprünglichen Switch-Konsole dar, die 2017 auf den Markt kam und durch ihre innovative Kombination aus Handheld- und TV-Konsole die Branche prägte. Acht Jahre später tritt die Switch 2 in einen Markt ein, der von tragbaren Gaming-Geräten dominiert wird, die sowohl als Handheld als auch als TV-Konsole fungieren können. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch den Erfolg der ursprünglichen Switch beeinflusst.
Die Switch 2 bleibt dem bewährten Konzept treu, bietet jedoch zahlreiche Verbesserungen in der Hardware und Architektur. Die abnehmbaren Joy-Cons, die durch ein neues magnetisches Slot-System ergänzt werden, sind ein Highlight. Sie bieten eine einfache und schnelle Handhabung und sind nun auch für größere Hände besser geeignet. Diese Verbesserungen adressieren die häufigsten Beschwerden über die ursprünglichen Joy-Cons, die oft als zu klein empfunden wurden.
Ein weiterer bemerkenswerter Fortschritt ist das Display der Switch 2. Mit einer Auflösung von 1080p und einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz bietet der Bildschirm eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell. Die Helligkeit und die Unterstützung von HDR tragen zu einem beeindruckenden visuellen Erlebnis bei, das auch mit einigen der besten Handheld-PCs konkurrieren kann.
Im Inneren der Konsole sorgt ein maßgeschneiderter NVIDIA-Prozessor für die nötige Leistung, um auch anspruchsvolle Spiele flüssig darzustellen. Titel wie ‘Tears of the Kingdom’ und ‘No Man’s Sky’ profitieren von der verbesserten Grafik und den höheren Bildraten, die die Switch 2 ermöglicht. Diese Leistungssteigerung ist besonders bei Third-Party-Ports wie ‘Cyberpunk 2077’ und ‘Street Fighter VI’ spürbar, die auf der ursprünglichen Switch nur mit erheblichen Abstrichen lauffähig gewesen wären.
Allerdings geht die gesteigerte Leistung auf Kosten der Akkulaufzeit. Spiele wie ‘Mario Kart World’ können die Batterie in nur 2 bis 2,5 Stunden entleeren. Dies könnte für Nutzer, die lange unterwegs sind, ein Nachteil sein, da sie auf externe Akkupacks angewiesen sein könnten, um längere Spielzeiten zu gewährleisten.
Die Switch 2 bietet zudem neue Funktionen wie den Mausmodus, der es ermöglicht, einen Joy-Con als PC-Maus zu verwenden. Diese Funktion ist zwar innovativ, leidet jedoch unter ergonomischen Einschränkungen, die eine längere Nutzung unkomfortabel machen. Auch die GameChat-Funktion, die Sprachkommunikation direkt über die Konsole ermöglicht, stellt eine willkommene Ergänzung dar, die den sozialen Aspekt des Gamings auf der Switch 2 verbessert.
Insgesamt bietet die Switch 2 eine solide Mischung aus bewährtem Design und neuen Funktionen, die sie zu einer attraktiven Option für bestehende Switch-Nutzer und neue Käufer macht. Die Zukunft der Konsole hängt jedoch stark von den kommenden First-Party-Titeln von Nintendo ab, die traditionell die Hauptattraktion für die Hardware des Unternehmens darstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo Switch 2: Ein starker Herausforderer im Handheld-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo Switch 2: Ein starker Herausforderer im Handheld-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo Switch 2: Ein starker Herausforderer im Handheld-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!