NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt erlebt einen bemerkenswerten Wandel, da immer mehr öffentliche Unternehmen beginnen, Bitcoin in ihre Bilanzen aufzunehmen. Diese Entwicklung wird durch den Einsatz von SPACs und umgekehrten Fusionen ermöglicht, die es Firmen erlauben, schnell Kapital zu beschaffen und in digitale Vermögenswerte zu investieren.
Die jüngste Rallye des Bitcoin-Preises über 100.000 US-Dollar hat eine neue Welle von Unternehmen dazu veranlasst, sich über öffentliche Märkte Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu verschaffen. Diese sogenannten Krypto-Treasury-Unternehmen, die sich auf den Erwerb von digitalen Assets wie Bitcoin konzentrieren, sind zu einem der meistdiskutierten Trends des Jahres 2025 geworden. Sie bieten institutionellen und privaten Investoren die Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren, ohne sich mit den Unsicherheiten von Krypto-Börsen und digitalen Wallets auseinandersetzen zu müssen.
Der von Michael Saylor und seinem Unternehmen Strategy (ehemals MicroStrategy) eingeführte Bitcoin-Treasury-Ansatz bleibt führend. Weltweit halten über 70 öffentliche Unternehmen Bitcoin im Wert von mehr als 67 Milliarden US-Dollar. Die Geschwindigkeit, mit der Kapital für Krypto-Treasuries bereitgestellt wird, ist beeindruckend. Seit April haben über 30 Unternehmen ähnliche Strategien angekündigt und planen Kapitalerhöhungen in Höhe von rund 19 Milliarden US-Dollar.
Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Trump Media and Technology Group, die kürzlich 2,3 Milliarden US-Dollar durch den Verkauf von Aktien und Wandelanleihen gesichert hat. Dies markiert einen der größten Bitcoin-Treasury-Deals bisher. Zudem hat der Milliardär Justin Sun angekündigt, dass seine Plattform Tron durch eine umgekehrte Fusion mit SRM Entertainment an die US-Börse gehen wird, wobei Tron bis zu 210 Millionen US-Dollar in Form seines eigenen Tokens in das neue Unternehmen einbringen wird.
Die Aktien vieler dieser noch unerprobten Unternehmen steigen rasant. So hat sich der Kurs von Janover, einer Plattform für gewerbliche Immobilienfinanzierung, seit April um mehr als 5.300 % erhöht, nachdem das Unternehmen eine auf Solana fokussierte Strategie übernommen und sich in DeFi Development Corporation umbenannt hat. Auch die japanische Hotelkette MetaPlanet, die sich nun auf Bitcoin konzentriert, verzeichnete einen Anstieg von 472 % im Jahresvergleich.
Viele dieser neuen Krypto-Unternehmen nutzen die Begeisterung der Investoren für Kryptowährungen aus, insbesondere da die US-Regierung die Branche zunehmend unterstützt. Hebelwirkung ist ein weiterer Treiber dieser Aktien. Fast alle dieser Firmen fügen Krypto zu ihren Bilanzen hinzu, nachdem sie Wandelanleihen oder Aktien ausgegeben haben, ähnlich wie es Strategy getan hat. Diese Hebelwirkung verstärkt die Renditen, sodass die Aktien bei steigenden Krypto-Preisen größere Gewinne erzielen können.
Die Möglichkeit, in öffentlichen Märkten zu operieren, anstatt in der unsicheren Welt des Krypto-Handels, hat es diesen Unternehmen ermöglicht, schnell zu skalieren. Durch die Notierung an großen Börsen erhalten sie Zugang zu tiefen institutionellen Kapitalmärkten, was ihnen erlaubt, fast über Nacht Milliarden zu beschaffen und große Wetten zu platzieren, die private Firmen nicht erreichen können.
Ein weiteres Beispiel ist Twenty One Capital, das von Tether und SoftBank unterstützt wird und mit dem Blankoscheck-Unternehmen Cantor Equity Partners fusioniert. Der SPAC, der vor weniger als zwei Monaten für 10,80 US-Dollar gehandelt wurde, notiert heute bei 35 US-Dollar, obwohl die Fusion noch nicht abgeschlossen ist.
Experten warnen jedoch vor den Risiken dieser schnellen Entwicklungen. Elliot Chun von Architect Partners äußert Bedenken über den raschen Aufbau von Bilanzen bei den neuen Käufern digitaler Vermögenswerte. Er bezeichnet dies als “Finanzingenieurwesen in seiner besten Form” und warnt vor den potenziellen Gefahren, die mit der aktuellen Begeisterung verbunden sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Portfolio Manager (d/m/w)

Softwareentwickler Java (m/w/d) für Backend und KI-Projekte

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Öffentliche Unternehmen setzen auf Bitcoin: Ein neuer Trend in der Finanzwelt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Öffentliche Unternehmen setzen auf Bitcoin: Ein neuer Trend in der Finanzwelt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Öffentliche Unternehmen setzen auf Bitcoin: Ein neuer Trend in der Finanzwelt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!