NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten zeigen eine bemerkenswerte Bewegung: Wall Street-Investoren haben über eine Milliarde US-Dollar in Bitcoin-ETFs investiert, während der US-Dollar an Stärke verliert.

Die Finanzwelt steht vor einer spannenden Entwicklung, da Wall Street-Investoren in dieser Woche über eine Milliarde US-Dollar in Bitcoin-ETFs investiert haben. Diese Investitionen fallen mit einem anhaltenden Rückgang des US-Dollars zusammen, was die Aufmerksamkeit von Analysten und Investoren gleichermaßen auf sich zieht. Laut Daten von Glassnode haben diese ETFs bis zum 25. Juni 1,234 Millionen BTC gehalten, was einem Anstieg von mehr als 9.722 BTC in den letzten drei Tagen entspricht.
Ein wesentlicher Teil dieser Zuflüsse erfolgte am 25. Juni, nachdem das Wall Street Journal berichtete, dass Donald Trump möglicherweise bereits im September einen Ersatz für den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell ankündigen könnte. Diese Nachricht führte zu einem Rückgang des US-Dollar-Index (DXY), der die Stärke des Dollars gegenüber einem Korb ausländischer Währungen misst, um 1,23 % und erreichte damit den niedrigsten Stand seit April 2022.
Der Rückgang des Dollars wird von Händlern als Signal für mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve im September gesehen. Die Wahrscheinlichkeit einer Senkung um 25 Basispunkte stieg von 47,70 % auf 69 %. Historisch gesehen haben niedrigere Zinsen das Interesse am Dollar gedämpft und die Nachfrage nach nicht verzinslichen Vermögenswerten wie Aktien und Kryptowährungen erhöht.
Der Bitcoin-Preis stieg seit dem Bericht des Wall Street Journals um über 2 % auf etwa 108.360 US-Dollar, was auf eine wachsende Risikobereitschaft sowohl bei Privatanlegern als auch institutionellen Investoren hindeutet. Analysten sehen in der aktuellen Situation des Dollars ein „Do-or-Die“-Szenario, das für Bitcoin bullish sein könnte. Der Dollar testet derzeit eine kritische Unterstützungskonfluenz nahe 97,50, was bei einem Durchbruch nach unten erhebliche Auswirkungen auf Rohstoffe, Gold und Schwellenländerflüsse haben könnte.
Die Aussicht auf eine erhöhte M2-Geldmenge könnte dazu führen, dass Wall Street-Investoren Bitcoin wie ein „Staubsauger“ vom Markt aufsaugen, so Analyst Lark Davis. Mehrere Chartisten prognostizieren, dass Bitcoin bis Ende 2025 die Marke von 150.000 US-Dollar und darüber hinaus erreichen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software-Entwickler (w/m/d) KI-Innovationsassistent

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street investiert massiv in Bitcoin: Ein Wendepunkt für den US-Dollar?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street investiert massiv in Bitcoin: Ein Wendepunkt für den US-Dollar?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street investiert massiv in Bitcoin: Ein Wendepunkt für den US-Dollar?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!