LONDON (IT BOLTWISE) – In den heißen Sommermonaten kann die Hitze in Innenräumen schnell unerträglich werden, insbesondere in höheren Stockwerken. Um Abhilfe zu schaffen, bietet der Discounter Lidl eine neue mobile Klimaanlage an. Doch wie effektiv sind solche Geräte wirklich?
Die Sommerhitze kann in Wohnungen, insbesondere in höheren Etagen, schnell zur Belastung werden. Die neue mobile Klimaanlage von Lidl, die für 149 Euro erhältlich ist, verspricht Abhilfe. Doch wie gut sind solche Geräte tatsächlich? Ein Energieexperte gibt Einblicke in die Funktionsweise und Effizienz dieser mobilen Klimaanlagen.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von mobilen Klimaanlagen: Monoblock-Geräte mit Einzelschlauch und solche mit Doppelschlauch. Erstere sind einfacher zu bedienen und kostengünstiger, während letztere durch einen zweiten Schlauch Frischluft von außen zuführen und dadurch effizienter kühlen können. Diese Variante erzeugt weniger Raumunterdruck und bietet eine höhere Kälteleistung.
Die Lidl-Klimaanlage ist für Räume von 30 bis 45 Kubikmetern ausgelegt und soll zuverlässig für angenehme Kühle sorgen. Laut dem Energieexperten Michael Maucher können solche Geräte Räume bis zu 50 Kubikmetern optimal kühlen. Allerdings warnt er davor, dass stehendes Wasser in den Geräten zur Keimschleuder werden kann, wenn sie nicht in Betrieb sind.
Ein weiterer Aspekt ist die Luftqualität. Mobile Klimaanlagen können durch die Luftströme mehr Partikel aufwirbeln, was für Allergiker problematisch sein könnte. Doch integrierte Luftfilter entfernen Staub und Schadstoffe, was die Luftqualität verbessert. Die Lidl-Klimaanlage verfügt ebenfalls über ein solches Filtersystem.
Im Vergleich zu Ventilatoren bieten mobile Klimaanlagen eine tatsächliche Abkühlung der Raumtemperatur um bis zu drei Grad. Dies kann besonders für Menschen im Homeoffice oder mit gesundheitlichen Einschränkungen von Vorteil sein. Die Geräte ersetzen feuchte, heiße Luft durch trockenere, kältere Luft, was den Körper beim Schwitzen unterstützt.
Allerdings sollte der Einsatz solcher Geräte gut geplant sein, um Energie zu sparen. In den frühen Morgenstunden ist es sinnvoller, die Fenster zu öffnen und zu lüften. Auch das Herunterlassen von Rolladen und Jalousien kann die Kühlleistung unterstützen.
Für viele Verbraucher stellt sich die Frage, ob sich die Investition in eine mobile Klimaanlage lohnt. Für Menschen, die viel Zeit in heißen Räumen verbringen, kann dies eine sinnvolle Anschaffung sein. Die Lidl-Klimaanlage bietet eine kostengünstige Lösung, um die Raumtemperatur in den Griff zu bekommen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lohnt sich der Kauf einer mobilen Klimaanlage von Lidl?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lohnt sich der Kauf einer mobilen Klimaanlage von Lidl?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lohnt sich der Kauf einer mobilen Klimaanlage von Lidl?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!