LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung, die sowohl Investoren als auch Analysten in Aufregung versetzt. Seit April hat sich der Trend verstärkt, dass Bitcoin von Börsen abgezogen und in Cold Storage transferiert wird. Diese Bewegung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt haben.
Der Bitcoin-Markt zeigt derzeit eine interessante Dynamik, die sowohl Investoren als auch Analysten in Aufregung versetzt. Seit April hat sich der Trend verstärkt, dass Bitcoin von Börsen abgezogen und in Cold Storage transferiert wird. Diese Bewegung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt haben.
Die Menge an Bitcoin auf den Börsen ist auf unter 2,9 Millionen gesunken, was einen signifikanten Rückgang darstellt. Über 150.000 BTC wurden in diesem Zeitraum von den Börsen abgezogen. Historisch gesehen führte ein solch niedriger Stand der Börsenbestände zu einem erheblichen Preisanstieg von über 230 % in den darauffolgenden Jahren.
Ein Rückgang der Bitcoin-Bestände auf Börsen wird oft als bullisches Signal interpretiert, da er auf eine starke Überzeugung der Investoren und einen reduzierten Verkaufsdruck hindeutet. Sollte die Nachfrage steigen, während das Angebot begrenzt bleibt, könnte dies zu einer raschen Preisbewegung führen, einem sogenannten Angebotsschock.
Institutionen und ETFs sind die treibenden Kräfte hinter diesem Exodus. In nur drei Monaten haben Unternehmenskäufer und Treasury-Firmen über 100.000 BTC von den Börsen abgezogen. Michael Saylors Unternehmen bereitet Berichten zufolge eine weitere große Akquisition vor und reiht sich damit in den Trend ein, den auch andere Akteure wie ProCap Financial und GameStop verfolgen.
Bitcoin-ETFs ziehen ebenfalls erhebliche Zuflüsse an, mit über 800.000 BTC, die nun in ETF-Verwahrungswallets gehalten werden, was zusätzlich zur Angebotsverknappung beiträgt.
Trotz dieser bullischen Indikatoren teilen nicht alle Marktteilnehmer den gleichen Optimismus. Der Finanzautor Robert Kiyosaki hat vor einem möglichen Bitcoin-Preisverfall im Juli gewarnt, was die geteilte Marktstimmung unterstreicht.
Da Bitcoin sich in der Nähe wichtiger Niveaus bewegt, richtet sich der Fokus nun darauf, ob dieses schrumpfende Angebot die nächste Rallye auslösen wird oder ob eine unerwartete Korrektur bevorsteht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Manager (m/w/ im Gesundheitswesen

Projektmanager KI-System und Software (m/w/d)
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Essen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Angebot auf Börsen sinkt um 5 %: Institutionen akkumulieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Angebot auf Börsen sinkt um 5 %: Institutionen akkumulieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Angebot auf Börsen sinkt um 5 %: Institutionen akkumulieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!