NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngsten Höhenflüge an den Börsen bleibt die Unsicherheit unter Investoren groß. Die unvorhersehbare Politik von US-Präsident Donald Trump sorgt weiterhin für Nervosität, während die Märkte auf neue Rekordstände klettern.
Die jüngsten Rekordstände an den US-Börsen täuschen nicht darüber hinweg, dass die Unsicherheit unter Investoren groß bleibt. Die unvorhersehbare Politik von US-Präsident Donald Trump sorgt weiterhin für Nervosität, während die Märkte auf neue Höhen klettern. Trotz der jüngsten Erholung nach den Turbulenzen im April, als Trumps Zölle die Märkte erschütterten, bleibt die Lage fragil.
Analysten sprechen von einer “extremen politischen Unsicherheit”, die die Märkte prägt. Die jüngste Rallye wurde durch eine von den USA vermittelte Waffenruhe zwischen Israel und Iran begünstigt, die einen Anstieg der Ölpreise und damit verbundene Inflationsängste eindämmte. Doch die Erholung könnte trügerisch sein, da Trumps Politik weiterhin unberechenbar bleibt.
Institutionelle Investoren zeigen sich zurückhaltend, was die Nutzung von Call-Optionen betrifft, um von der Rallye zu profitieren. Die breiten Bid/Ask-Spreads und die geringe Markttiefe deuten auf eine instabile Marktlage hin. Diese Unsicherheit wird durch die “Snapchat-Präsidentschaft” Trumps verstärkt, die durch abrupte politische Kurswechsel geprägt ist.
Die Volatilität der Märkte hat sich zwar im Vergleich zu den Höchstständen im April verringert, doch bleibt sie ein ständiger Begleiter. Der CBOE VIX Index, ein Maß für die erwartete Volatilität, liegt derzeit bei 16,3, weit entfernt von seinem Höchststand von 52,3 im April. Dennoch bleibt die Sorge, dass ein unerwartetes politisches Ereignis die Märkte erneut erschüttern könnte.
Marktstrategen wie Art Hogan von B. Riley Wealth warnen davor, dass die Märkte jederzeit durch eine unvorhergesehene politische Ankündigung erschüttert werden könnten. Diese Unsicherheit führt dazu, dass viele Investoren zögern, ihre Portfolios risikoreicher zu gestalten, selbst wenn die Märkte auf den ersten Blick stabil erscheinen.
Die aktuelle Marktlage wird von einigen als “unhealthy” beschrieben, da sie stark von den Launen der Politik beeinflusst wird. Die Bereitschaft der Märkte, Trumps Politik als “marktfreundlich” zu betrachten, könnte sich als kurzsichtig erweisen, wenn die politischen Risiken weiter zunehmen.
Insgesamt bleibt die Lage an den Märkten angespannt, auch wenn die jüngsten Entwicklungen Anlass zur Hoffnung geben. Die Unsicherheit über die zukünftige politische Ausrichtung der USA und die damit verbundenen wirtschaftlichen Auswirkungen bleibt ein zentrales Thema für Investoren weltweit.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Dortmund

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marktunsicherheiten trotz Börsenrallye: Trumps Politik im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marktunsicherheiten trotz Börsenrallye: Trumps Politik im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marktunsicherheiten trotz Börsenrallye: Trumps Politik im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!