WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das österreichische Raumfahrt-Startup GATE Space hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Im Jahr 2026 wird erstmals ein Satellit mit einem von ihnen entwickelten Triebwerk ins All starten, an Bord einer SpaceX-Rakete.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das österreichische Startup GATE Space hat sich in der Raumfahrtbranche einen Namen gemacht, indem es eine innovative Antriebstechnologie entwickelt hat, die 2026 im Rahmen einer SpaceX-Mission zum Einsatz kommen wird. Diese Technologie, die von einem Team um Absolventen der Technischen Universität Wien entwickelt wurde, ist das Ergebnis von drei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung. Die Triebwerke von GATE Space zeichnen sich durch ihre Kompaktheit und die Verwendung umweltfreundlicher Treibstoffe aus, die ohne zusätzliche Druckgase auskommen, was sie sicherer und kostengünstiger macht.

Die Landeshauptfrau von Niederösterreich, Johanna Mikl-Leitner, lobte den Erfolg von GATE Space und betonte die Bedeutung von Innovationen aus der Region. Sie sieht in Niederösterreich einen fruchtbaren Boden für die wachsende Raumfahrtwirtschaft und verspricht, solche Entwicklungen auch in Zukunft zu unterstützen. Moritz Novak, CEO und Mitgründer von GATE Space, äußerte sich begeistert über den bevorstehenden Einsatz ihrer Technologie im All und hob die hohen Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit hervor, die ihr System erfüllt.

GATE Space ist ein Spin-off der TU Wien und hat seine Antriebstechnologie mit Unterstützung des ESA Phi-Lab Austria, das vom niederösterreichischen accent Inkubator betrieben wird, zur Marktreife gebracht. Das Interesse an dieser Technologie ist bereits groß, und zahlreiche internationale Kunden haben ihr Interesse bekundet. Zudem konnte das Unternehmen im Jahr 2024 drei bedeutende Aufträge der Europäischen Weltraumagentur (ESA) gewinnen, was das Vertrauen in ihre Technologie weiter stärkt.

Franz Viehböck, Österreichs einziger Astronaut und erster Investor bei GATE Space, ist überzeugt vom Potenzial des Unternehmens. Er kennt die Gründer persönlich und lobt deren Fähigkeit, eine marktrelevante Lücke erkannt zu haben und über das notwendige technische und unternehmerische Know-how zu verfügen, um die Raumfahrtindustrie langfristig mitzugestalten.

Mit dem geplanten Raketenstart im Jahr 2026 unterstreicht Österreich seine wachsende Rolle in der internationalen Raumfahrttechnologie. Diese Entwicklung setzt ein starkes Zeichen für Innovationen aus dem eigenen Land und zeigt, wie aus gezielter Förderung und Forschung international konkurrenzfähige Lösungen entstehen können. Die genauen Details zur Mission werden im Sommer 2025 bekannt gegeben, was die Spannung und Vorfreude auf diesen bedeutenden Schritt in der österreichischen Raumfahrtgeschichte weiter steigert.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Österreichisches Raumfahrt-Startup GATE Space plant ersten Satellitenstart mit SpaceX - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Österreichisches Raumfahrt-Startup GATE Space plant ersten Satellitenstart mit SpaceX
Österreichisches Raumfahrt-Startup GATE Space plant ersten Satellitenstart mit SpaceX (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Österreichisches Raumfahrt-Startup GATE Space plant ersten Satellitenstart mit SpaceX".
Stichwörter Antriebstechnologie Gate_space Innovation österreich Raumfahrt Satellitenstart SpaceX
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Österreichisches Raumfahrt-Startup GATE Space plant ersten Satellitenstart mit SpaceX" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Österreichisches Raumfahrt-Startup GATE Space plant ersten Satellitenstart mit SpaceX" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Österreichisches Raumfahrt-Startup GATE Space plant ersten Satellitenstart mit SpaceX« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    562 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs