LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich in den letzten Tagen volatil, wobei Bitcoin und verschiedene Altcoins im Fokus der Anleger stehen. Trotz der Herausforderungen durch die Bären bleibt die Stimmung bei den Investoren optimistisch, was sich in den jüngsten Marktbewegungen widerspiegelt.
Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, wobei Bitcoin als führende Kryptowährung im Zentrum der Aufmerksamkeit steht. Die Bären versuchen, den Preis unter die Marke von 107.000 US-Dollar zu drücken, doch die Bullen halten dagegen. Ein positiver Monatsabschluss im Juni ist möglich, sofern Bitcoin über 104.600 US-Dollar bleibt. Dies wäre erst das zweite Mal seit 2020, dass Bitcoin den Juni im Plus abschließt.
Die Investoren lassen sich von der Tatsache, dass Bitcoin das Allzeithoch von 111.980 US-Dollar nicht durchbrechen konnte, nicht abschrecken. Laut CoinShares-Daten flossen letzte Woche 2,2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-ETFs. Auch Bitcoin-Treasury-Unternehmen setzen ihre Käufe fort. So hat Michael Saylors Strategie 4.980 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von 106.801 US-Dollar erworben, was die elfte Woche in Folge von Bitcoin-Käufen markiert. Ähnlich äußerte sich Simon Gerovich, CEO von Metaplanet, der in einem Beitrag auf X den Kauf von 1.005 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von 107.601 US-Dollar bekannt gab.
Der S&P 500 Index zeigt ebenfalls positive Signale, nachdem er sich von der 20-Tage-EMA erholt hat. Die Bullen haben den Preis über das Allzeithoch von 6.147 getrieben. Sollte sich der Preis über diesem Niveau halten, könnte der Index in Richtung 6.500 steigen. Die Verkäufer könnten jedoch versuchen, den Preis unter 6.147 zu drücken, was zu einem Rückgang auf die 20-Tage-EMA führen könnte.
Der US-Dollar-Index (DXY) hat unter der Unterstützung von 97,92 geschlossen, was darauf hindeutet, dass die Bären die Oberhand gewonnen haben. Die Bullen werden jedoch versuchen, den Preis über das Ausbruchsniveau von 97,92 zu heben. Gelingt dies, könnte der Index auf die 50-Tage-SMA bei 99,28 steigen. Andernfalls könnte ein Rückgang auf 95 folgen.
Bei Ethereum zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Erholung stößt auf Widerstand nahe der 50-Tage-SMA, was auf aktive Bären bei höheren Niveaus hinweist. Ein Rutsch unter 2.376 US-Dollar könnte den Preis auf 2.323 US-Dollar drücken. Auf der anderen Seite könnte ein Anstieg über die 50-Tage-SMA eine Rallye auf 2.738 US-Dollar auslösen.
Auch bei anderen Altcoins wie XRP, BNB und Solana sind ähnliche Muster zu beobachten. XRP bleibt in einer Spanne zwischen 2 und 2,65 US-Dollar gefangen, während BNB über der Widerstandslinie des absteigenden Kanals ausgebrochen ist. Solana hat sich von der Unterstützung bei 140 US-Dollar erholt und könnte bei einem Anstieg über die 50-Tage-SMA auf 185 US-Dollar steigen.
Insgesamt bleibt der Kryptomarkt volatil, doch die langfristigen Aussichten bleiben positiv. Die Investoren beobachten die Entwicklungen genau und passen ihre Strategien entsprechend an, um von den Marktbewegungen zu profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Kassel

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Altcoins: Marktanalysen und Preisprognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Altcoins: Marktanalysen und Preisprognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Altcoins: Marktanalysen und Preisprognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!