LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, stellt die Ballistikmaterialbranche weiterhin Herausforderungen dar. Uplift360, ein in Großbritannien und Luxemburg ansässiges Startup, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Wert von Materialien aus Abfallströmen zurückzugewinnen und so einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten.

Die Gründer von Uplift360, Sam Staincliffe und Jamie Meighan, bringen umfangreiche Erfahrungen aus der Verteidigungs- und humanitären Arbeit mit. Sie haben nicht nur ihr Wissen, sondern auch ihre Erfahrungen vor Ort genutzt, um das Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden und die belastenden Auswirkungen von Materialabfällen zu schärfen. Jamie Meighan, ein Veteran der Royal Air Force, betont, dass sowohl aus nationaler Sicherheitsperspektive als auch im Hinblick auf globale Auswirkungen mehr getan werden muss.

Bei der Gründung von Uplift360 war es das Ziel, die Prioritäten von nationaler Sicherheit und Verteidigung mit einem wirkungsorientierten Ansatz zu verbinden, indem bereits vorhandene Materialien genutzt werden. Staincliffe hebt hervor, dass Kreislaufwirtschaften nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus finanzieller Sicht wichtig sind. Während ihrer Arbeit am Afghan Desk, wo es um die Wiederverwendung von Verteidigungsmaterialien ging, wurde oft darüber diskutiert, was mit gebrauchten Materialien geschehen soll.

Staincliffe argumentiert, dass das Verbrennen und Vergraben dieser wertvollen Ressourcen sowohl für den Planeten als auch für die Wirtschaft schädlich ist. Die Mitbegründer wurden durch die Folgen von Ressourcenunsicherheit dazu motiviert, die Abfallströme zu analysieren und ernsthaft über Partnerschaften mit Herstellern nachzudenken, um Materialien wie Flugzeuge oder Körperpanzerungen zu recyceln. Die britische Verteidigungsministerin unterstützte die Ambitionen von Staincliffe und Meighan, indem sie Mittel für chemische Forschung und Anwendungen bereitstellte, die zunächst an Körperpanzerungen getestet werden sollten.

Mit dieser Finanzierung konnten sie ein Team von Forschern des Imperial College London und der Universität Bristol zusammenstellen, um Theorien zur Wiederverwertung von Aramiden zu entwickeln. Der RENEW-Prozess von Uplift360 ist eine patentierte Lösungstechnologie zur Wiederverwertung von Aramiden. Der Prozess selbst dauert nur wenige Stunden. Während RENEW über Körperpanzerungsmaterialien hinausgeht, ist der Prozess zur Wiederverwertung von Körperpanzer-Aramiden relativ einfach.

Zunächst werden die weichen Panzerungseinsätze von Chemikalien oder Rückständen befreit, die den Prozess möglicherweise verstopfen könnten. Dann wird das Para-Aramid in eine Flüssigkeit aufgelöst, aus der der Prozess dem eines neuen Aramids ähnelt. Es wird in eine Nadel eingeführt, die einen Faden produziert, der sich mit anderen Fäden zu einer Faser verbindet. Von hier aus entstehen kontinuierlich regenerierte Para-Aramide, die gewebt und marktreif sind, mit einer 70%igen Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.

Die Recyclingtechnologie ist zudem von Natur aus zirkulär, da die zur Auflösung des Kevlars verwendeten Chemikalien für mehrere Zyklen wiederverwendbar sind. Mit dem technologischen Fortschritt und der zunehmenden Menge an Informationen über die Umweltauswirkungen von Verteidigungsmaterialien haben sich die Umweltattitüden im Verteidigungssektor in den letzten Jahren erheblich verändert. Dies wird durch die Tatsache erschwert, dass Lieferkettenprobleme weiterhin den Herstellungsprozess durchdringen und Unternehmen immer noch Kostenwirksamkeit mit Kundenbedürfnissen in Einklang bringen müssen.

Ein Ziel von Uplift360 ist es, kosteneffizient genug zu sein, um wettbewerbsfähig zu sein, was die Entscheidung für das Recycling für große Verteidigungsunternehmen erleichtert. Staincliffe argumentiert, dass grüne Produkte weniger teuer sein müssen als neue, damit sie schneller angenommen werden. Meighan spricht von einem großen Wandel in der Erzählung über Ressourcensicherheit. Sie verwenden den Ausdruck ‘Nachhaltigkeit durch Tarnung’, weil die Einführung nachhaltiger Praktiken aus Gründen der nationalen Sicherheit oder der Kosteneffizienz die Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit erhöht, aber Nachhaltigkeit nicht unbedingt der Treiber ist.

EU-Regierungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Kreislaufwirtschaften. Die luxemburgische Regierung half bei der Finanzierung von CEED, einem Kreislaufwirtschaftsforum, das von der Europäischen Verteidigungsagentur verwaltet wird. Bei diesem Forum diskutieren Regierungen darüber, warum Kreislaufwirtschaften in der Verteidigung wichtig sind, und Uplift360 war eines der wenigen Startups, die bei der ersten Gründung eingeladen wurden. CEED hat sich zu einem wichtigen Treffen entwickelt, um Finanzierungen zu sammeln und über die Zukunft von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zu diskutieren.

In Zukunft plant Uplift360, die Regenerationstechnologie auf die Welt von Dyneema auszuweiten und so noch breitere Aspekte des Körperpanzerungsmarktes anzugehen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Uplift360: Nachhaltige Innovation im Bereich der Körperpanzerung
Uplift360: Nachhaltige Innovation im Bereich der Körperpanzerung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
71 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
136 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
47 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Uplift360: Nachhaltige Innovation im Bereich der Körperpanzerung".
Stichwörter Körperpanzerung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Recycling Verteidigung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Uplift360: Nachhaltige Innovation im Bereich der Körperpanzerung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Uplift360: Nachhaltige Innovation im Bereich der Körperpanzerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Uplift360: Nachhaltige Innovation im Bereich der Körperpanzerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    433 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs