LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen sieht sich einer neuen Welle von Betrügereien gegenüber, die weniger auf technische Raffinesse als vielmehr auf psychologische Manipulation setzen. Diese Entwicklung zeigt, dass Angreifer zunehmend auf die Schwächen der menschlichen Psyche abzielen, um an digitale Vermögenswerte zu gelangen.
Die jüngsten Berichte aus der Krypto-Branche zeigen, dass Betrüger zunehmend auf psychologisch ausgeklügelte Methoden setzen, um an digitale Vermögenswerte zu gelangen. Während die technischen Aspekte der Angriffe nicht unbedingt fortschrittlicher geworden sind, hat sich die Raffinesse der Täuschungsmanöver deutlich erhöht. Besonders im zweiten Quartal dieses Jahres wurden vermehrt Angriffe über gefälschte Browser-Erweiterungen, manipulierte Hardware-Wallets und soziale Manipulationen gemeldet.
Ein besonders perfider Angriffspunkt sind Browser-Erweiterungen, die sich als Sicherheits-Plugins tarnen. Ein Beispiel ist die ‘Osiris’-Erweiterung für Chrome, die vorgibt, Phishing-Links und verdächtige Webseiten zu erkennen. Tatsächlich jedoch ersetzt sie heruntergeladene Dateien durch schädliche Programme, die sensible Informationen wie Seed-Phrasen und private Schlüssel auslesen können.
Ein weiteres beliebtes Ziel sind Hardware-Wallets. Angreifer verschicken manipulierte Geräte an ahnungslose Nutzer, oft unter dem Vorwand eines Gewinnspiels oder einer Sicherheitswarnung. Ein Fall, der im zweiten Quartal bekannt wurde, betraf einen Nutzer, der 6,5 Millionen US-Dollar verlor, nachdem er ein manipuliertes Wallet über TikTok erworben hatte.
Auch die sozialen Netzwerke sind nicht sicher vor den Angriffen. Betrüger nutzen gefälschte Webseiten, die beliebte Plattformen imitieren, um an private Schlüssel und andere sensible Daten zu gelangen. Ein Beispiel ist eine gefälschte Version der Revoke Cash-Oberfläche, die Nutzer dazu verleitet, ihre privaten Schlüssel einzugeben.
Die Angriffe zielen darauf ab, die Opfer in einen Zustand der Panik zu versetzen, um sie zu unüberlegten Handlungen zu verleiten. Begriffe wie ‘riskante Signatur erkannt’ werden verwendet, um Nutzer dazu zu bringen, schnell zu handeln und dabei möglicherweise sensible Informationen preiszugeben.
Ein weiteres Beispiel für die Raffinesse der Angriffe ist die Ausnutzung des EIP-7702-Standards, der mit dem neuesten Pectra-Upgrade von Ethereum eingeführt wurde. Zudem wurden WeChat-Konten gehackt, um Kontakte der Opfer mit vermeintlich günstigen Angeboten zu betrügen.
Die Daten des zweiten Quartals zeigen, dass Phishing-Angriffe, Betrug und das Leaken privater Schlüssel die Hauptursachen für Diebstähle waren. Insgesamt konnten rund 12 Millionen US-Dollar von 11 betroffenen Opfern eingefroren und zurückgeholt werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Spezialist (m/w/d) Auftragsmanagement mit Schwerpunkt KI
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Psychologisch raffinierte Krypto-Betrügereien nehmen zu" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Psychologisch raffinierte Krypto-Betrügereien nehmen zu" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Psychologisch raffinierte Krypto-Betrügereien nehmen zu« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!