TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen AMD und Sony bringt im kommenden Jahr eine bedeutende Neuerung für die PlayStation 5 Pro: Die Einführung von FSR 4, einer fortschrittlichen Upscaling-Technologie, die das bisherige PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) ablösen wird.
Die Ankündigung von AMD und Sony, FSR 4 auf die PlayStation 5 Pro zu bringen, markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Grafiktechnologie für Konsolen. Diese Technologie, die bereits auf dem PC mit der RX 9000-Serie erfolgreich eingesetzt wird, soll die bisherige PSSR-Technologie ersetzen, die exklusiv für die Pro-Version der Konsole entwickelt wurde. Laut Mark Cerny, dem leitenden Systemarchitekten von PlayStation, und Jack Huynh, verantwortlich für Radeon bei AMD, bietet FSR 4 eine deutlich verbesserte Bildqualität, die keine Abstriche gegenüber dem PC macht.
FSR 4, das aus dem gemeinsamen Project Amethyst hervorgegangen ist, stellt eine Weiterentwicklung der bisherigen Upscaling-Technologien dar. Während PSSR als erste Umsetzung von FSR 4 angesehen wurde, hat die neue Version in kürzester Zeit die Erwartungen übertroffen. Sony war überrascht, dass die Qualität von PSSR so schnell übertroffen werden konnte, da man ursprünglich davon ausging, dass PSSR den gesamten Lebenszyklus der PS5 Pro überdauern würde.
Die Einführung von FSR 4 auf der PlayStation 5 Pro wird durch die Custom-RDNA-APU ermöglicht, die in der Konsole verbaut ist. Diese Architektur erlaubt es, die fortschrittlichen Algorithmen von FSR 4 ohne Einschränkungen zu nutzen. Die Technologie wird nicht nur die Bildqualität verbessern, sondern auch die Performance der Konsole optimieren, indem sie effizientere Berechnungen ermöglicht.
Ein interessanter Aspekt der Einführung von FSR 4 ist, dass die PlayStation 5, die auf der RDNA-2-Architektur basiert, nicht von dieser Technologie profitieren wird. Die fehlenden KI-Einheiten in der Standardversion der Konsole verhindern die Implementierung von FSR 4, was die PS5 Pro zu einem exklusiven Träger dieser Technologie macht. Dies könnte die Attraktivität der Pro-Version für Gamer erhöhen, die Wert auf höchste Bildqualität legen.
Die Entscheidung von AMD und Sony, FSR 4 auf die PlayStation 5 Pro zu bringen, zeigt auch die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen. Diese Partnerschaft könnte in Zukunft weitere technologische Innovationen hervorbringen, die sowohl den Konsolen- als auch den PC-Markt beeinflussen. Experten erwarten, dass die Einführung von FSR 4 auf der PS5 Pro ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von Gaming-Technologien sein wird, der möglicherweise auch Auswirkungen auf andere Plattformen haben könnte.
Insgesamt stellt die Einführung von FSR 4 auf der PlayStation 5 Pro einen bedeutenden Fortschritt in der Konsolentechnologie dar. Die verbesserte Bildqualität und die effizientere Nutzung der Hardware könnten die Gaming-Erfahrung auf ein neues Niveau heben und die PS5 Pro als führende Konsole im Bereich der Grafiktechnologie etablieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD und Sony bringen FSR 4 auf die PlayStation 5 Pro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD und Sony bringen FSR 4 auf die PlayStation 5 Pro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD und Sony bringen FSR 4 auf die PlayStation 5 Pro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!