PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Akteur im Bereich der Cyberbedrohungen, bekannt als NightEagle, hat sich auf die Ausnutzung von Sicherheitslücken in Microsoft Exchange Servern spezialisiert, um gezielt die Militär- und Technologiesektoren Chinas anzugreifen.
Die Cybersecurity-Welt ist in Aufruhr, nachdem ein neuer, bisher unbekannter Bedrohungsakteur namens NightEagle, auch bekannt als APT-Q-95, ins Rampenlicht gerückt ist. Diese Gruppe hat sich auf die Ausnutzung von Schwachstellen in Microsoft Exchange Servern spezialisiert, um gezielt die Regierungs-, Verteidigungs- und Technologiesektoren in China anzugreifen. Die Entdeckung dieser Bedrohung wurde von der RedDrip Team von QiAnXin gemacht und auf der CYDES 2025 in Malaysia vorgestellt.
NightEagle hat sich durch seine außergewöhnliche Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit ausgezeichnet, indem es seine Netzwerkinfrastruktur in rasantem Tempo wechselt. Diese Fähigkeit, die Geschwindigkeit eines Adlers zu imitieren und hauptsächlich nachts in China zu operieren, hat der Gruppe ihren Namen eingebracht. Die Angriffe konzentrieren sich auf hochspezialisierte Bereiche wie Hochtechnologie, Chip-Halbleiter, Quanten-Technologie, Künstliche Intelligenz und militärische Anwendungen, mit dem Hauptziel, wertvolle Informationen zu sammeln.
Die Untersuchung begann, als QiAnXin eine maßgeschneiderte Version des Go-basierten Chisel-Tools auf einem Kundenendpunkt entdeckte. Dieses Tool wurde so konfiguriert, dass es alle vier Stunden automatisch startet. Der Angreifer hatte den Quellcode des Open-Source-Intranet-Penetrationstools modifiziert, um eine Verbindung zu einem bestimmten C&C-Host herzustellen und so eine Intranet-Penetration zu ermöglichen.
Die Angreifer nutzen eine Zero-Day-Schwachstelle, um den machineKey des Exchange Servers zu erlangen und unbefugten Zugriff zu erhalten. Mit diesem Schlüssel konnten sie den Server deserialisieren und einen Trojaner implantieren, der es ihnen ermöglichte, auf die Mailbox-Daten beliebiger Personen zuzugreifen. Diese raffinierte Technik zeigt die hohe technische Kompetenz der Angreifer.
QiAnXin vermutet, dass die Aktivitäten von einem nordamerikanischen Bedrohungsakteur ausgehen, da die Angriffe hauptsächlich zwischen 21 Uhr und 6 Uhr Pekinger Zeit stattfanden. Diese Vermutung wird durch die Tatsache gestützt, dass die Angriffe während der Nachtstunden in China stattfanden, was auf eine andere Zeitzone hindeutet.
Die Enthüllungen über NightEagle werfen ein Schlaglicht auf die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen und die Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Die Reaktion der betroffenen Sektoren und die Maßnahmen zur Abwehr solcher Angriffe werden entscheidend sein, um die Integrität und Sicherheit sensibler Informationen zu gewährleisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in UX/AI Design & Strategy (Pflicht-Praktikum)
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NightEagle: Neue Bedrohung für Chinas Militär- und Technologiesektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NightEagle: Neue Bedrohung für Chinas Militär- und Technologiesektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NightEagle: Neue Bedrohung für Chinas Militär- und Technologiesektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!