LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich im ersten Halbjahr 2025 stabil, obwohl die Gesamtmarktkapitalisierung nur um 3 % auf 3,27 Billionen US-Dollar gestiegen ist. Trotz globaler Unsicherheiten und politischer Veränderungen bleibt Bitcoin der Anker des Marktes.
Im ersten Halbjahr 2025 hat sich der Kryptomarkt trotz zahlreicher globaler Herausforderungen wie Handelszöllen, drohender Rezessionen und geopolitischer Spannungen kaum bewegt. Die Gesamtmarktkapitalisierung stieg lediglich um 3 % auf 3,27 Billionen US-Dollar. Diese Stabilität ist vor allem Bitcoin zu verdanken, das mit einem Anstieg von 13 % die Märkte stützt, während andere Kryptowährungen wie Ethereum und Solana deutliche Verluste hinnehmen mussten.
Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, verzeichnete einen Rückgang von 25 %, während Solana um fast 17 % fiel. Kleinere und risikoreichere Token erlitten noch stärkere Verluste, wobei der OTHERS-Index auf TradingView um 30 % einbrach. Diese Entwicklung zeigt, dass Bitcoin weiterhin als sicherer Hafen im volatilen Kryptomarkt fungiert.
Analysten sehen dennoch Potenzial für eine Erholung in der zweiten Jahreshälfte. Joel Kruger, Marktstratege bei LMAX Group, hebt hervor, dass der Juli historisch gesehen ein starker Monat für Kryptowährungen ist, mit durchschnittlichen Renditen von 7,56 % seit 2013. Diese positive Erwartung wird durch die Aussicht auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank und eine zunehmende regulatorische Klarheit in den USA gestützt.
Coinbase-Analysten teilen diesen Optimismus und erwarten, dass die zweite Jahreshälfte von einem günstigen makroökonomischen Umfeld und Fortschritten in der Gesetzgebung für Stablecoins und die Struktur des Kryptomarktes profitieren wird. Dennoch warnen Bitfinex-Analysten, dass die kommenden Monate möglicherweise weniger dynamisch verlaufen könnten, da das dritte Quartal historisch gesehen das schwächste für Bitcoin ist.
Die Volatilität bleibt gedämpft, was darauf hindeutet, dass sich die Preise in einem engen Rahmen bewegen könnten. Diese Phase der Stabilität könnte jedoch auch Chancen für Investoren bieten, die auf eine langfristige Erholung des Marktes setzen. Die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen in Unternehmensstrategien, insbesondere die Erweiterung der Krypto-Treasury-Strategien über Bitcoin hinaus, könnte ebenfalls zu einer positiven Entwicklung beitragen.
Insgesamt bleibt der Kryptomarkt in einer Phase der Konsolidierung, wobei Bitcoin weiterhin als stabilisierender Faktor wirkt. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, ob sich der Markt in der zweiten Jahreshälfte erholt und ob Altcoins wieder an Boden gewinnen können. Die Entwicklungen in der Regulierung und die makroökonomischen Rahmenbedingungen werden dabei eine entscheidende Rolle spielen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

AI Strategy & Implementation Lead - Interne Anwendungen (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin stützt den Kryptomarkt 2025, während Altcoins schwächeln" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin stützt den Kryptomarkt 2025, während Altcoins schwächeln" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin stützt den Kryptomarkt 2025, während Altcoins schwächeln« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!