SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die australische Fluggesellschaft Qantas sieht sich mit einer potenziellen Cyberbedrohung konfrontiert, nachdem ein Hacker behauptet hat, die persönlichen Daten von Millionen von Kunden gestohlen zu haben.

Die australische Fluggesellschaft Qantas steht im Zentrum eines potenziellen Cyberangriffs, nachdem ein Hacker Kontakt aufgenommen hat und behauptet, die persönlichen Daten von Millionen von Kunden gestohlen zu haben. Die australische Bundespolizei überwacht die Situation genau, während Qantas die Behauptungen des Hackers überprüft. Die gestohlenen Daten könnten Namen, Geburtsdaten, E-Mail-Adressen und Vielfliegernummern von sechs Millionen Kunden umfassen, wobei finanzielle Informationen offenbar sicher geblieben sind.
Ein Sprecher von Qantas erklärte, dass es bislang keine Hinweise darauf gibt, dass die gestohlenen Daten veröffentlicht wurden. Dennoch arbeitet die Fluggesellschaft eng mit Spezialisten für Cybersicherheit zusammen, um die Situation zu überwachen. Die Identität des Hackers oder der Gruppe hinter dem Angriff bleibt unklar, und bisher hat keine bekannte Cyberkriminalitätsgruppe die Verantwortung übernommen.
Bereits im Juli hatte Qantas bekannt gegeben, dass ein Drittanbietersystem eines Offshore-Callcenters angegriffen wurde. Infolgedessen hat die Fluggesellschaft zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für Vielfliegerkonten eingeführt, darunter die Anforderung zusätzlicher Identifikationen für Kontenänderungen. Die australische Bundespolizei untersucht die neuesten Entwicklungen in diesem Fall.
Qantas-CEO Vanessa Hudson hat sich bei den Kunden für den Vorfall entschuldigt und betont, dass das Unternehmen bestrebt ist, Transparenz zu gewährleisten und den betroffenen Kunden Antworten zu liefern. Seit Bekanntwerden des Angriffs hat Qantas über 5.000 Kundenanfragen erhalten.
Rechtsexperten spekulieren, dass der Vorfall zu einer Sammelklage gegen Qantas führen könnte, ähnlich wie es bei den Datenpannen von Optus und Medibank im Jahr 2022 der Fall war. Diese Vorfälle haben gezeigt, dass Unternehmen bei der Sicherung von Kundendaten wachsam bleiben müssen, um das Vertrauen der Verbraucher zu erhalten.
Die zunehmende Häufigkeit solcher Cyberangriffe unterstreicht die Bedeutung robuster Sicherheitsmaßnahmen und die Notwendigkeit, ständig auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Unternehmen weltweit müssen ihre Cyberabwehrstrategien kontinuierlich überprüfen und anpassen, um den sich entwickelnden Bedrohungen zu begegnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Qantas-Datenleck: Hacker fordert Airline heraus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Qantas-Datenleck: Hacker fordert Airline heraus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Qantas-Datenleck: Hacker fordert Airline heraus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!