MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Raumfahrt steht vor einem bedeutenden Wandel, da die Europäische Weltraumorganisation (ESA) die Weichen für neue Startkapazitäten stellt. Im Zentrum dieser Entwicklung steht PLD Space, ein spanisches Unternehmen, das kürzlich von der ESA für die Teilnahme an der European Launcher Challenge (ELC) ausgewählt wurde.
Die European Launcher Challenge (ELC) der ESA ist ein strategisches Programm, das darauf abzielt, neue souveräne Startkapazitäten in Europa zu fördern. Mit einem Budget von bis zu 169 Millionen Euro pro Unternehmen in der Endphase ist das Programm ein bedeutender Schritt zur Stärkung der europäischen Raumfahrtindustrie. Die ELC besteht aus zwei Hauptkomponenten: Verträge für Startdienste von ESA-Missionen zwischen 2026 und 2030 sowie eine Entwicklungsschiene, die bis 2028 eine Demonstration verbesserter Startkapazitäten erfordert.
PLD Space hat sich mit seinem Vorschlag für die ELC perfekt auf seine technologische Roadmap bis 2030 abgestimmt. Das Unternehmen präsentierte seinen Plan erstmals im Oktober 2024 während des Beyond-Events, noch bevor die ESA die Herausforderung offiziell bekannt gab. Im Mittelpunkt des Programms steht die MIURA 5, die als erstes operatives Element fungiert, gefolgt von der zukünftigen großen wiederverwendbaren Trägerrakete MIURA Next.
Die MIURA-Programme von PLD Space sind ein klarer industrieller Treiber, der Spanien die Möglichkeit bietet, als führendes Land in der Trägerindustrie aufzutreten. Mit einer Wertschöpfungskette, die aus 397 Partnern besteht, ist das Unternehmen stark in Spanien und Europa verankert. Diese Initiative stellt nicht nur eine Chance für Spanien dar, sondern auch für die gesamte europäische Raumfahrtindustrie, die von einer verstärkten öffentlichen und privaten Zusammenarbeit profitieren könnte.
Die ELC ist ein Paradebeispiel für ein neues Modell der Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor in Europa. Ähnliche Modelle sind bereits in Spanien mit dem Aerospace PERTE-Programm im Einsatz, bei dem die Regierung über das CDTI PLD Space 42 Millionen Euro zur Entwicklung des ersten nationalen Trägers des Landes bereitgestellt hat.
Der Vorstoß von PLD Space in die europäische Raumfahrtindustrie könnte weitreichende Auswirkungen haben. Die Entwicklung von MIURA 5 und MIURA Next könnte nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit Europas im globalen Raumfahrtsektor stärken, sondern auch neue technologische Standards setzen. Die ESA wird die endgültige Auswahl der Unternehmen auf der Ministerkonferenz im November in Bremen bekannt geben, was einen weiteren Meilenstein für die europäische Raumfahrt darstellen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Experte Vertriebsautomation & KI-Integration (m/w/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PLD Space: Spaniens Vorstoß in die europäische Raumfahrt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PLD Space: Spaniens Vorstoß in die europäische Raumfahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PLD Space: Spaniens Vorstoß in die europäische Raumfahrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!