KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gamescom 2025 hat mit Resident Evil Requiem einen klaren Gewinner hervorgebracht, der in mehreren Kategorien überzeugen konnte.

Die Gamescom 2025 hat mit Resident Evil Requiem einen klaren Gewinner hervorgebracht, der in mehreren Kategorien überzeugen konnte. Während die Gamescom-Awards oft kontrovers diskutiert werden, scheint die Anerkennung für diesen Horror-Blockbuster weitgehend unbestritten. Die Auszeichnungen, die im Rahmen der Besuchermesse vergeben werden, konzentrieren sich auf Trailer, Messestände und Demos, nicht auf das klassische ‘Game of the Year’.
Resident Evil Requiem konnte in vier Kategorien glänzen: Best Visuals, Best Audio, Most Epic und Best Sony PlayStation Game. Diese Erfolge unterstreichen die hohe Qualität des Spiels in verschiedenen Aspekten der Präsentation und des Spielerlebnisses. Zudem trug das Spiel dazu bei, dass Capcom für das beste Messe-Line-up ausgezeichnet wurde, ein Erfolg, der durch die Präsentationen von Pragmata und Onimusha: Way of the Sword ergänzt wurde.
Der Capcom-Stand beeindruckte mit einer immersiven Kulisse, die viele Besucher in ihren Bann zog. Trotz dieser beeindruckenden Präsentation entschied sich die Jury in der neuen Kategorie ‘Best Booth’ für Ubisoft, das mit Anno 117: Pax Romana und einer riesigen Statue auftrumpfte. Die Besucher hingegen wählten den Pokémon-Stand im öffentlichen Bereich als besten Stand, was zeigt, dass unterschiedliche Präsentationsstile unterschiedliche Zielgruppen ansprechen können.
Weitere bemerkenswerte Auszeichnungen gingen an Hollow Knight: Silksong, das den Consumer-Award für den besten Trailer gewann, und an Nintendo mit Mario Kart World als bestes Switch 2 Spiel sowie Donkey Kong Bananza für das beste Gameplay. Diese Vielfalt an ausgezeichneten Spielen zeigt die breite Palette an Innovationen und Unterhaltungswert, die auf der Gamescom 2025 präsentiert wurden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Resident Evil Requiem dominiert die Gamescom 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Resident Evil Requiem dominiert die Gamescom 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Resident Evil Requiem dominiert die Gamescom 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!