LONDON (IT BOLTWISE) – Der Konflikt um das Spiel Subnautica 2 zwischen dem Publisher Krafton und dem Entwicklerstudio Unknown Worlds hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Nach der Entlassung von Führungskräften und einer Verschiebung des Veröffentlichungstermins droht nun ein Rechtsstreit.
Der Streit um Subnautica 2 zwischen Krafton und Unknown Worlds hat sich weiter zugespitzt. Nachdem Krafton drei Führungskräfte des Entwicklerstudios, darunter den Subnautica-Schöpfer Charlie Cleveland, entlassen hatte, wurde der Veröffentlichungstermin des Spiels auf das kommende Jahr verschoben. Dies führte dazu, dass Unknown Worlds eine Bonuszahlung von 250 Millionen US-Dollar entging. Krafton hat nun in einem Statement die ehemaligen Führungskräfte scharf kritisiert und ihnen vorgeworfen, ihre Aufgaben nicht erfüllt zu haben.
In der Erklärung von Krafton heißt es, dass die Zusammenarbeit mit der Studioleitung, die maßgeblich an der Entwicklung des ersten Subnautica beteiligt war, nicht die erwarteten Ergebnisse gebracht habe. Die Entlassungen seien erfolgt, weil die Führungskräfte, insbesondere Cleveland, ihrer Verantwortung nicht nachgekommen seien. Subnautica 2 sollte ursprünglich Anfang 2024 im Early Access starten, doch der Zeitplan habe sich erheblich verzögert.
Krafton führte weiter aus, dass das Fehlen einer klaren Führung zu Verwirrung und Verzögerungen im Projektplan geführt habe. Die aktuelle Early-Access-Version sei inhaltlich nicht ausreichend, und man sei enttäuscht vom Verhalten der früheren Führung. Besonders nach dem Flop des von Unknown Worlds entwickelten Spiels Moonbreaker sei die Enttäuschung groß. Cleveland habe sich zudem auf ein persönliches Filmprojekt konzentriert, anstatt sich der Spielentwicklung zu widmen.
Charlie Cleveland hat die Anschuldigungen zurückgewiesen und angekündigt, rechtliche Schritte gegen Krafton einzuleiten. In einem eigenen Statement erklärte er, dass das Spiel im Grunde bereit für den Early-Access-Start sei und dass die Vorwürfe gegen ihn und seine Kollegen unbegründet seien. Er betonte, dass die Bonuszahlungen nie allein für die Führungskräfte vorgesehen waren, sondern auch mit dem Team geteilt werden sollten.
Der Konflikt zwischen Krafton und Unknown Worlds wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen in der Spieleentwicklung, insbesondere wenn es um die Zusammenarbeit zwischen Publishern und Entwicklern geht. Die Verzögerungen bei Subnautica 2 könnten nicht nur finanzielle Auswirkungen haben, sondern auch das Vertrauen der Spieler in die Marke beeinträchtigen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Rechtsstreit entwickeln wird und welche Auswirkungen er auf die Veröffentlichung des Spiels haben könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Praktikum Marketing / Brand International - Projektmanagement AI

Praktikant*in Daten und KI Research & Development Digitalisierung

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Konflikt um Subnautica 2: Entwickler und Krafton im Rechtsstreit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Konflikt um Subnautica 2: Entwickler und Krafton im Rechtsstreit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Konflikt um Subnautica 2: Entwickler und Krafton im Rechtsstreit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!