LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht erneut im Rampenlicht, nachdem sie kürzlich einen bemerkenswerten Preisanstieg verzeichnete. Doch die Frage bleibt: Kann XRP die psychologische Marke von 3 US-Dollar nachhaltig überwinden, oder droht ein Rückschlag auf 2,60 US-Dollar?
Die jüngste Preisbewegung von XRP hat die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten gleichermaßen auf sich gezogen. Nachdem der Kurs der Kryptowährung in kurzer Zeit von 2,30 auf 3 US-Dollar gestiegen ist, stellt sich die Frage, ob dieser Aufwärtstrend anhalten kann. Der aktuelle Preis von XRP liegt bei etwa 2,96 US-Dollar, was auf eine leichte Erholung hindeutet, doch die Widerstandszone bei 3 US-Dollar bleibt eine entscheidende Hürde.
Der plötzliche Anstieg von XRP wurde durch einen signifikanten Anstieg des Kaufvolumens angetrieben. Diese Rallye brachte den Token auf den höchsten Stand seit März und weckte die Hoffnung auf einen Durchbruch über die 3-Dollar-Marke. Optimismus rund um die rechtliche Klarheit von Ripple, die erhöhte Netzwerkaktivität und die Unterstützung des breiteren Kryptomarktes trugen zu diesem Aufschwung bei.
Technisch gesehen zeigt der wöchentliche MACD (Moving Average Convergence Divergence) ein bullisches Signal, was auf eine mögliche Trendwende oder den Beginn einer stärkeren Rallye hindeutet. Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der viele Kryptowährungen aufgrund der verbesserten Marktstimmung an Stärke gewinnen. Ein MACD-Crossover auf dem Wochenchart geht oft mittel- bis langfristigen Preisrallyes voraus.
Ein weiterer Katalysator für XRP könnte die bevorstehende Einführung des ProShares XRP Futures ETF sein, die für den 18. Juli erwartet wird. Darüber hinaus strebt Ripple eine US-Banklizenz an, was zusätzliche regulatorische Klarheit schaffen könnte. Diese Faktoren könnten den Preis von XRP weiter ankurbeln, vorausgesetzt, der Token kann die 3-Dollar-Marke nachhaltig überwinden.
Die Unterstützung bei 2,60 US-Dollar bleibt ein wichtiger Bereich, den es zu beobachten gilt, falls der Preis von XRP erneut unter Druck gerät. Sollte XRP jedoch über 3 US-Dollar ausbrechen und sich dort halten, könnten die nächsten Kursziele bei 3,40 und 3,60 US-Dollar liegen, was einen neuen Höchststand für den Token markieren würde.
Langfristig sehen einige Analysten das Potenzial für XRP, bis Ende 2025 auf 4 bis 5 US-Dollar zu steigen, insbesondere wenn institutionelles Geld durch ETFs fließt und der rechtliche und regulatorische Weg klarer wird. Über das nächste Jahrzehnt hinweg könnte XRP durch reale Anwendungen, Bankintegrationen und Tokenisierungstrends an Bedeutung gewinnen.
Insgesamt bleibt XRP an einem entscheidenden Punkt. Die kommenden Tage könnten den Unterschied machen, ob der Token neue Höhen erreicht oder ob ein kurzfristiger Rückschlag bevorsteht. Anleger sollten die Preisbewegungen genau beobachten und auf Nachrichten rund um Ripple achten, da diese einen direkten Einfluss auf die kurzfristigen Preisentwicklungen haben können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) künstliche Intelligenz (KI) - Automation & Implementierung von KI-Tools in Stuttgart

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Auf dem Weg zu neuen Höchstständen oder droht ein Rückschlag?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Auf dem Weg zu neuen Höchstständen oder droht ein Rückschlag?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Auf dem Weg zu neuen Höchstständen oder droht ein Rückschlag?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!