LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowelt ist bekannt für ihre ständigen Überraschungen und Wendungen. Während XRP nach einem langen Rechtsstreit endlich aufatmen kann, zieht ein anderes Projekt, SpacePay, leise die Aufmerksamkeit auf sich.
Die Kryptowelt ist bekannt für ihre ständigen Überraschungen und Wendungen. Während XRP nach einem langen Rechtsstreit endlich aufatmen kann, zieht ein anderes Projekt, SpacePay, leise die Aufmerksamkeit auf sich. SpacePay arbeitet daran, Krypto-Zahlungen über herkömmliche Kartenlesegeräte zu ermöglichen und bietet damit eine Lösung für die Volatilität, die viele Händler abschreckt. Mit über 1,1 Millionen US-Dollar an Investitionen und einem Token-Preis von 0,003181 US-Dollar zeigt SpacePay, dass es mehr als nur ein weiteres Krypto-Projekt ist.
Für XRP-Investoren war die Beendigung des SEC-Rechtsstreits ein großer Befreiungsschlag. Die Unsicherheit, die über dem Token schwebte, ist nun verschwunden, und das Vertrauen der Investoren kehrt zurück. XRP hat sich von einem Preis von 50 Cent auf über 2 US-Dollar gesteigert, was zeigt, dass die Anleger optimistisch in die Zukunft blicken. Ripple, das Unternehmen hinter XRP, strebt nun eine Banklizenz an, was die Wahrnehmung von XRP im traditionellen Finanzwesen grundlegend verändern könnte.
Die Aussicht auf eine Banklizenz für Ripple könnte die Akzeptanz von XRP bei Banken und Finanzinstituten erheblich steigern. Eine solche Lizenz würde Ripple auf Augenhöhe mit traditionellen Finanzinstitutionen bringen und könnte den Weg für eine breitere Nutzung von XRP ebnen. In einer Zeit, in der Bitcoin die Marke von 110.000 US-Dollar überschritten hat, suchen Investoren nach dem nächsten großen Gewinner, und XRP könnte diese Rolle übernehmen.
SpacePay hingegen konzentriert sich auf die Lösung praktischer Probleme im Krypto-Zahlungsverkehr. Durch die Integration in bestehende Kartenlesegeräte können Händler ohne zusätzliche Hardware Krypto-Zahlungen akzeptieren. Dies reduziert die Einstiegshürden erheblich und bietet eine attraktive Alternative zu den hohen Gebühren traditioneller Kreditkartenunternehmen. Mit einer Unterstützung für über 325 Wallets und einer niedrigen Transaktionsgebühr von 0,5 % bietet SpacePay eine flexible und kostengünstige Lösung für Händler.
Der $SPY-Token von SpacePay hat einen echten Nutzen, da er den Token-Inhabern Mitspracherecht bei der Weiterentwicklung der Plattform gibt und sie an den Einnahmen beteiligt. Dies schafft Anreize für die Community, aktiv zu bleiben und die Plattform weiterzuentwickeln. Die Tokenomics von SpacePay sind klar strukturiert, mit einer fairen Verteilung der 34 Milliarden Token auf verschiedene Zwecke wie Entwicklung, Partnerschaften und Marketing.
Sowohl XRP als auch SpacePay bieten interessante Perspektiven für Investoren und Unternehmen. Während XRP durch regulatorische Klarheit und eine mögliche institutionelle Akzeptanz glänzt, adressiert SpacePay die alltäglichen Herausforderungen von Krypto-Zahlungen. Beide Projekte könnten in der sich schnell entwickelnden Krypto-Landschaft eine bedeutende Rolle spielen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP und SpacePay: Zwei Krypto-Projekte mit Potenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP und SpacePay: Zwei Krypto-Projekte mit Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP und SpacePay: Zwei Krypto-Projekte mit Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!