LONDON (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger Beamter der britischen National Crime Agency (NCA) wurde zu einer Haftstrafe verurteilt, nachdem er Bitcoin von einem Betreiber eines illegalen Dark-Web-Marktplatzes gestohlen hatte.
Ein ehemaliger Beamter der britischen National Crime Agency (NCA) wurde zu einer Haftstrafe von fünfeinhalb Jahren verurteilt, nachdem er Bitcoin von einem Betreiber eines illegalen Dark-Web-Marktplatzes gestohlen hatte. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, die mit der Überwachung und Regulierung von Kryptowährungen verbunden sind, insbesondere im Kontext des Dark Web.
Die NCA untersuchte die Plattform Silk Road 2.0, die nach der Schließung der ursprünglichen Silk Road durch das FBI im Jahr 2013 ins Leben gerufen wurde. Im Rahmen dieser Ermittlungen wurde der in Liverpool ansässige Thomas White im Jahr 2014 verhaftet. Der NCA-Geheimdienstoffizier Paul Chowles nutzte die Gelegenheit, um die Details von Whites ‘Renten-Wallet’ zu stehlen und 50 Bitcoin zu entwenden. Diese Bitcoin wurden dann an einen Kryptowährungs-Mixing-Dienst namens Bitcoin Fog gesendet, um die Herkunft zu verschleiern.
Chowles, 42 Jahre alt, bekannte sich vor dem Liverpool Crown Court schuldig, eine Anklage wegen Diebstahls, eine wegen Übertragung von kriminellem Eigentum und eine wegen Verschleierung von kriminellem Eigentum. Zum Zeitpunkt des Diebstahls im Mai 2017 hatten die gestohlenen Bitcoin einen Wert von knapp 60.000 Pfund, was etwa 80.000 US-Dollar entspricht. Heute sind sie über 4 Millionen Pfund wert, obwohl Chowles nur etwa 145.000 Pfund realisiert hatte.
Die NCA entließ Chowles in diesem Monat wegen groben Fehlverhaltens, nachdem er seine Schuld eingestanden hatte. Die Ermittlungen der NCA hatten ursprünglich vermutet, dass White selbst Zugang zu seinem Bitcoin-Wallet erlangt und die 50 fehlenden Bitcoin entfernt hatte. Die restlichen 47 Bitcoin in Whites Wallet wurden von der NCA für etwa 500.000 Pfund verkauft, und die Erlöse wurden auf eine Konfiskationsanordnung in Höhe von 1,5 Millionen Pfund gegen White angerechnet.
Die Polizei und die NCA begannen jedoch zu ermitteln, nachdem White behauptete, er sei nicht verantwortlich für die Bewegung der 50 Bitcoin. Bei der Verhaftung von Chowles wurden Benutzernamen und Passwörter, die mit Whites Kryptowährungskonten verknüpft waren, in seinen Notizbüchern gefunden. Richter David Aubrey erklärte, dass Bitcoin im Wert von fast 470.000 Pfund von Chowles beschlagnahmt wurden und sagte ihm: ‘Hätten Sie nicht verhaftet worden, hätten Sie weiterhin von Ihrem Fehlverhalten profitiert.’
Dieser Fall unterstreicht die Notwendigkeit einer strengeren Überwachung und Regulierung von Kryptowährungen, insbesondere im Hinblick auf deren Verwendung im Dark Web. Die Herausforderungen, die mit der Rückverfolgung und Sicherstellung von Kryptowährungen verbunden sind, bleiben bestehen, da die Technologie sowohl Chancen als auch Risiken birgt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

IT Inhouse Berater (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz & Digitalisierung

Product Manager KI (Künstliche Intelligenz) (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ehemaliger NCA-Beamter wegen Bitcoin-Diebstahls verurteilt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ehemaliger NCA-Beamter wegen Bitcoin-Diebstahls verurteilt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ehemaliger NCA-Beamter wegen Bitcoin-Diebstahls verurteilt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!