LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung der Darmgesundheit wird oft unterschätzt, insbesondere wenn es um das Altern geht. Mit zunehmendem Alter verändert sich unser Mikrobiom, was weitreichende Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben kann. Experten betonen, dass eine gesunde Darmflora nicht nur für die Verdauung, sondern auch für das Immunsystem, die Hautgesundheit und die mentale Ausgeglichenheit entscheidend ist.
Die Darmgesundheit ist ein oft übersehener Aspekt des menschlichen Körpers, der jedoch eine zentrale Rolle für unser allgemeines Wohlbefinden spielt. Besonders im Alter wird die Pflege des Mikrobioms immer wichtiger, da sich die Zusammensetzung der Darmflora mit der Zeit verändert. Diese Veränderungen können zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, darunter verminderte Immunität, Hautprobleme und sogar psychische Beschwerden.
Shona Wilkinson, eine führende Ernährungswissenschaftlerin, hebt hervor, dass die Diversität des Mikrobioms entscheidend für eine gesunde Darmfunktion ist. Mit dem Alter nimmt diese Diversität jedoch ab, was zu einem Ungleichgewicht führen kann, das als Dysbiose bekannt ist. Diese Dysbiose kann Entzündungen fördern, die Immunabwehr schwächen und die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen.
Ein weiterer Aspekt des Alterns ist die Verlangsamung der Darmmotilität, was bedeutet, dass die Nahrung langsamer durch das Verdauungssystem bewegt wird. Dies kann zu Verstopfung und Unwohlsein führen. Zudem nimmt die Produktion von Magensäure ab, was die Verdauung und die Aufnahme wichtiger Nährstoffe wie Vitamin B12, Kalzium und Magnesium erschwert.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, empfiehlt Wilkinson einen Fünf-Schritte-Plan zur Unterstützung der Darmgesundheit. Der erste Schritt besteht darin, täglich probiotikareiche Lebensmittel wie Joghurt, Kimchi und Sauerkraut zu konsumieren. Diese fermentierten Lebensmittel enthalten lebende Bakterien, die das Mikrobiom unterstützen können.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Reduzierung von hochverarbeiteten Lebensmitteln, die oft Zusatzstoffe und Zucker enthalten, die das Mikrobiom schädigen können. Stattdessen sollte man auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel setzen, um die Darmgesundheit zu fördern.
Hydration spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt die Darmfunktion und verhindert Verstopfung. Regelmäßige Bewegung kann ebenfalls die Darmmotilität verbessern und Entzündungen reduzieren.
Schließlich ist ausreichender Schlaf von großer Bedeutung. Schlafmangel kann das Mikrobiom stören und den Stresshormonspiegel erhöhen, was sich negativ auf die Verdauung auswirkt. Eine regelmäßige Schlafroutine und der Verzicht auf Koffein am Nachmittag können helfen, die Schlafqualität zu verbessern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gesundheit des Mikrobioms im Alter: Ein Fünf-Schritte-Plan" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gesundheit des Mikrobioms im Alter: Ein Fünf-Schritte-Plan" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gesundheit des Mikrobioms im Alter: Ein Fünf-Schritte-Plan« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!