MUMBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Indiens wohlhabendste Investoren zeigen ein wachsendes Interesse an Kryptowährungen, was zu einem signifikanten Anstieg der Handelsvolumina geführt hat.
In den letzten Wochen haben Indiens reichste Investoren verstärkt in den Kryptowährungsmarkt investiert. Große Handelsplattformen wie CoinDCX, Mudrex, CoinSwitch und ZebPay berichten von einem deutlichen Anstieg hochvolumiger Transaktionen. Besonders Mudrex verzeichnete einen Anstieg des Handelsvolumens um 30 Prozent innerhalb einer Woche, wobei das Volumen 10 Millionen US-Dollar überstieg. CoinDCX beobachtete ebenfalls, dass die durchschnittliche Handelsgröße im Juli im Vergleich zu Juni um 25 bis 30 Prozent zunahm, wobei wohlhabende Kunden im Durchschnitt 5 Lakh pro Handel investierten.
CoinDCX gab bekannt, dass hochvermögende Privatpersonen und institutionelle Kunden fast die Hälfte des gesamten Handelsvolumens der Plattform in den ersten sechs Monaten des Jahres ausmachten. Diese Kunden handelten monatlich über 50 Lakh durch Spot-Trades. CoinSwitch bemerkte eine Veränderung der Investoren-Trends, wobei die Top-Kunden sich auf reifere Token konzentrieren. Während Bitcoin und Ethereum weiterhin die beliebtesten Vermögenswerte sind, wächst das Interesse an Solana und XRP aufgrund ihrer Liquidität und Glaubwürdigkeit. Ashish Singhal, Mitbegründer von CoinSwitch, stellte fest, dass sich die Anlegerstimmung schnell entwickelt.
Trotz der zunehmenden Präsenz institutioneller Investoren bleibt die Aktivität im Einzelhandel robust. CoinSwitch verzeichnete einen dreifachen Anstieg der durchschnittlichen täglichen Volumina nach dem jüngsten Anstieg der Bitcoin-Preise. CoinDCX berichtete, dass sich das tägliche Handelsvolumen verdoppelte und in den ersten Julitagen durchschnittlich 40 Prozent betrug, was einem Anstieg auf 12,82 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 9,17 Millionen US-Dollar im Juni entspricht. Mudrex hob hervor, dass der Spotmarkt um das Doppelte zunahm und die Aktivität im Futures-Markt innerhalb einer Woche um 200 Prozent stieg. Etwa 45 Prozent dieser Trades betrafen Bitcoin, Ethereum, Solana und XRP, während der Rest Meme-Coins wie Dogecoin, PEPE und Shiba Inu umfasste, die weiterhin Einzelhandelskapital anziehen.
ZebPay fügte hinzu, dass es eine 60-prozentige Gewichtung zugunsten von Käufen gab, was auf den Optimismus der Investoren hinweist. Dieser Trend korreliert mit positiven Entwicklungen auf dem globalen Kryptomarkt, einschließlich des Fortschritts mehrerer Kryptogesetze in den USA. Der Genius Act, der Stablecoins reguliert, wurde bereits von Präsident Donald Trump unterzeichnet. Zwei weitere Gesetze – der Clarity Act und der Anti-CBDC Surveillance State Act – befinden sich ebenfalls in den legislativen Kanälen.
Der starke Anstieg des Krypto-Engagements unter Indiens wohlhabendsten Investoren deutet auf ein wachsendes langfristiges Vertrauen in digitale Vermögenswerte hin. Während Familienbüros und hochvermögende Privatpersonen Millionen in Top-Kryptowährungen investieren, erlebt der indische Markt eine stärkere Dynamik, unterstützt durch steigende Einzelhandelsbeteiligung und globale regulatorische Klarheit. Dieser Trend spiegelt eine breitere Verschiebung der Anlagestrategien unter den Ultra-Reichen wider, die zunehmend alternative Anlageklassen erkunden, die das Potenzial für höhere Renditen bieten. Die stille Natur dieser Investitionen ermöglicht es diesen Individuen, der Prüfung zu entgehen, während sie dennoch von den potenziellen Gewinnen des Kryptomarktes profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indiens Wohlhabende investieren verstärkt in Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indiens Wohlhabende investieren verstärkt in Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indiens Wohlhabende investieren verstärkt in Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!