STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer erfolgreichen Karriere in Asien kehrt Adriana Lehr in die Region Stuttgart zurück, um die digitale Transformation bei Minol zu leiten.
Adriana Lehr, eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit umfassender internationaler Erfahrung, hat sich nach fast sechs Jahren in Japan entschieden, in ihre Wahlheimat Stuttgart zurückzukehren. Seit dem 1. Juli verstärkt sie die Geschäftsführung der Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG, wo sie das Führungsteam um Alexander Lehmann und Ralf Görner ergänzt. Mit ihrer Expertise in der digitalen Transformation und datengetriebenen Strategien, die sie bei Daimler Truck Asia und Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation erworben hat, bringt sie wertvolles Know-how in die Unternehmensführung von Minol ein.
Lehr übernimmt bei Minol die Verantwortung für die Bereiche Informationstechnologie, Prozesse, Abrechnung und digitale Transformation. Ihre umfassende Erfahrung in den Ressorts Strategie, Finanzen, Organisationsentwicklung und IT auf internationalem Niveau macht sie zur idealen Besetzung, um Minols ambitionierte Digitalisierungsstrategie und internationales Wachstum voranzutreiben. Alexander Lehmann, geschäftsführender Gesellschafter von Minol, betont die frischen Impulse, die Lehr in das Unternehmen einbringen wird.
Die Wohnungswirtschaft steht heute vor großen Herausforderungen, die durch Digitalisierung, Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit geprägt sind. Gesetzliche Regularien wie die novellierte Heizkostenverordnung und das Gebäudeenergiegesetz spielen dabei eine zentrale Rolle. Adriana Lehr sieht in diesen dynamischen Entwicklungen eine Chance, die Energiewende aktiv mitzugestalten und Minol als innovativen Energiedienstleister weiter zu etablieren.
Minol hat sich in den letzten Jahren vom traditionellen Mess- und Abrechnungsdienstleister zu einem Allrounder für die Immobilienwirtschaft entwickelt. Das Unternehmen bietet Lösungen zur Digitalisierung von Immobilien, Elektromobilität, Energiemanagement und Smart-Building-Systemen an. Diese Innovationskraft wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, zuletzt zum fünften Mal in Folge vom Nachrichtennetzwerk „Welt“ als innovativster Energiedienstleister.
In einer Zeit, in der sich regulatorische, wirtschaftliche und wettbewerbliche Rahmenbedingungen ständig verändern, ist es für Minol essenziell, flexibel und innovativ zu bleiben. Mit Adriana Lehr an Bord verfolgt das Unternehmen diesen Kurs entschlossen weiter. Ihre Erfahrung und ihr strategischer Weitblick werden entscheidend dazu beitragen, Minols Position als führender Anbieter in der Wohnungswirtschaft zu festigen und auszubauen.
Die Zukunft der Wohnungswirtschaft wird maßgeblich von der Fähigkeit abhängen, sich an neue Technologien und Marktanforderungen anzupassen. Adriana Lehrs Rolle bei Minol wird entscheidend sein, um diese Herausforderungen zu meistern und die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten. Ihre Rückkehr nach Deutschland markiert einen wichtigen Schritt in ihrer Karriere und bietet Minol die Möglichkeit, von ihrer internationalen Erfahrung zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Portfolio Manager (d/m/w)

AI Engineer / Data Scientist (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adriana Lehr treibt digitale Transformation bei Minol voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adriana Lehr treibt digitale Transformation bei Minol voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adriana Lehr treibt digitale Transformation bei Minol voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!