NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der auf New York fokussierte Venture-Capital-Geber Work-Bench hat kürzlich einen neuen Fonds in Höhe von 160 Millionen US-Dollar aufgelegt, um seine Investitionen in aufstrebende Unternehmen der Stadt zu verstärken.
Der Venture-Capital-Geber Work-Bench hat kürzlich einen neuen Fonds in Höhe von 160 Millionen US-Dollar aufgelegt, um seine Investitionen in aufstrebende Unternehmen in New York City zu verstärken. Der Fonds, der als Fund IV bekannt ist, zielt darauf ab, Startups in der Frühphase zu unterstützen, die sich auf die Entwicklung von Unternehmenssoftware konzentrieren. Die Investitionen werden sich auf Bereiche wie Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Entwickler-Tools und Unternehmensanwendungen konzentrieren.
Jonathan Lehr, Mitbegründer von Work-Bench, erklärte, dass der neue Fonds es dem Unternehmen ermöglichen wird, in 23 bis 25 Unternehmen zu investieren. Lehr betonte, dass die Disziplin, die Work-Bench seit seiner Gründung im Jahr 2013 an den Tag gelegt hat, besonders in der heutigen von KI geprägten Umgebung von Bedeutung ist. Diese Disziplin hat dazu beigetragen, dass die Mittelbeschaffung für den neuen Fonds reibungslos verlief.
Work-Bench hat sich seit seiner Gründung einen Namen gemacht, indem es in vielversprechende Startups investiert hat, die sich auf die Entwicklung von Unternehmenssoftware konzentrieren. Zu den bemerkenswerten Unternehmen im Portfolio von Work-Bench gehören die Einhörner Spring Health und Socure. Diese Erfolge unterstreichen die Fähigkeit von Work-Bench, Unternehmen zu identifizieren, die das Potenzial haben, in ihren jeweiligen Branchen führend zu werden.
Der neue Fonds wird es Work-Bench ermöglichen, größere Schecks zwischen 2 und 4 Millionen US-Dollar auszustellen, was den Startups mehr finanzielle Flexibilität bietet, um ihre Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Diese Investitionen sind besonders wichtig in einem Umfeld, in dem die Nachfrage nach innovativen Lösungen in den Bereichen KI und Cybersicherheit stetig wächst.
Die Entscheidung von Work-Bench, sich auf New York City zu konzentrieren, spiegelt die Überzeugung wider, dass die Stadt ein fruchtbarer Boden für technologische Innovationen ist. Mit einer Vielzahl von Talenten und einer dynamischen Startup-Szene bietet New York eine ideale Umgebung für Unternehmen, die in der Lage sind, die nächste Generation von Unternehmenssoftware zu entwickeln.
In der Zukunft plant Work-Bench, seine Investitionen weiter auszubauen und sich auf neue Technologien zu konzentrieren, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, grundlegend zu verändern. Die Unterstützung von Startups, die sich auf die Entwicklung von KI-gestützten Lösungen konzentrieren, wird dabei eine zentrale Rolle spielen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

Account Executive (m/f/d) for SaaS AI Start-Up

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Work-Bench verstärkt Investitionen in New Yorker Startups mit neuem Fonds" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Work-Bench verstärkt Investitionen in New Yorker Startups mit neuem Fonds" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Work-Bench verstärkt Investitionen in New Yorker Startups mit neuem Fonds« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!