LUXEMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin Swift, eine innovative Blockchain-Plattform, die sich auf programmierbare Erträge und intelligente Governance konzentriert, nähert sich dem Abschluss der ersten Phase ihres BTC3-Token-Vorverkaufs.
Bitcoin Swift hat sich als eine der vielversprechendsten Entwicklungen im Bereich der Blockchain-Technologie etabliert. Mit einem Fokus auf programmierbare Erträge und intelligente Governance bietet die Plattform eine Lösung für die strukturellen und funktionalen Einschränkungen herkömmlicher Blockchain-Systeme. Die Einführung eines automatisierten Proof-of-Yield (PoY)-Systems, kombiniert mit KI-gesteuerter Governance, ermöglicht eine dynamische und partizipative Finanzökosystem.
Der Vorverkauf des BTC3-Tokens, der am 26. Juli 2025 in die zweite Phase übergeht, hat bereits großes Interesse geweckt. Der Preis des Tokens wird von derzeit 1,00 US-Dollar auf 2,00 US-Dollar steigen, bevor er am Ende des Vorverkaufs am 18. September 2025 mit einem Startpreis von 15,00 US-Dollar auf den Markt kommt. Diese Preisstruktur spiegelt das Vertrauen in die langfristige Wertsteigerung und die Einzigartigkeit des Projekts wider.
Ein herausragendes Merkmal von Bitcoin Swift ist das Proof-of-Yield-Modell, das Staking-Belohnungen basierend auf Netzwerkaktivität, Transaktionsvolumen und Nachhaltigkeitsmetriken automatisiert. Diese Belohnungen werden am Ende jeder Vorverkaufsphase automatisch verteilt, was den Nutzern sofortigen Zugang zu den Anreizen des Protokolls bietet. Die Plattform nutzt föderierte KI-Orakel, um Live-Blockchain-Metriken und Umweltfaktoren zu überwachen, wodurch die Staking-Logik dynamisch angepasst wird.
Zusätzlich zur programmierbaren Rendite führt Bitcoin Swift mehrere Innovationen ein, um Dezentralisierung, Transparenz und langfristigen Nutzen zu fördern. Dazu gehören KI-unterstützte Governance, ein quadratisches Abstimmungssystem und die Integration von zk-SNARKs zur Wahrung der Privatsphäre der Nutzer. Diese Funktionen positionieren Bitcoin Swift als Vorreiter in der Entwicklung von Blockchain-Technologien.
Die technische Infrastruktur von Bitcoin Swift ist darauf ausgelegt, sowohl Leistung als auch Anpassungsfähigkeit zu bieten. Im Gegensatz zu festen APY-Modellen passt das Protokoll die Staking-Erträge basierend auf den Beiträgen des Netzwerks und der ökologischen Effizienz an. Alle Logiken sind vorab geprüft und vollständig on-chain sichtbar, was das Vertrauen in die Plattform stärkt.
Die Krypto-Community hat positiv auf die Fortschritte von Bitcoin Swift reagiert. Influencer und Analysten heben die Einzigartigkeit des PoY-Systems und die KI-gestützte Infrastruktur hervor. Die Plattform hat bereits eine starke Gemeinschaft auf Plattformen wie Telegram und X aufgebaut, die sich aktiv an Governance-Diskussionen und Protokollbildung beteiligen.
Mit der bevorstehenden zweiten Phase des Vorverkaufs bleibt Bitcoin Swift ein spannendes Projekt, das die Aufmerksamkeit von Investoren und Entwicklern gleichermaßen auf sich zieht. Die Möglichkeit, frühzeitig an einem derart innovativen Protokoll teilzunehmen, bietet nicht nur finanzielle Anreize, sondern auch die Chance, die Zukunft der Blockchain-Technologie aktiv mitzugestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin Swift: Fortschrittliche Blockchain mit programmierbarem Ertrag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin Swift: Fortschrittliche Blockchain mit programmierbarem Ertrag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin Swift: Fortschrittliche Blockchain mit programmierbarem Ertrag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!