LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsmärkte zeigen sich am Donnerstag stabil, nachdem sie sich von einem kurzen Rückgang erholt haben, der durch eine ‘hawkische’ Pressekonferenz des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgelöst wurde.
Die Kryptowährungsmärkte haben sich am Donnerstag stabilisiert, nachdem sie sich von einem kurzen Rückgang erholt haben, der durch eine ‘hawkische’ Pressekonferenz des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgelöst wurde. Bitcoin notiert derzeit bei 118.477,01 US-Dollar, während Ethereum, XRP und Dogecoin ebenfalls an Wert gewinnen. Diese Entwicklung folgt auf eine Phase erhöhter Volatilität, die durch makroökonomische Unsicherheiten und regulatorische Bedenken geprägt war.
Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der großen Transaktionen bei Bitcoin und Ethereum, die laut Daten von IntoTheBlock um 7,2 % bzw. 4,2 % zugenommen haben. Auch die täglichen aktiven Adressen sind bei Ethereum um 25,8 % gestiegen, was auf ein wachsendes Interesse und eine verstärkte Nutzung hindeutet. Diese Dynamik wird durch die jüngsten Liquidationen von 136.384 Tradern im Wert von 423,35 Millionen US-Dollar unterstrichen, wie Coinglass berichtet.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist der Zufluss von 47,04 Millionen US-Dollar in Spot-Bitcoin-ETFs am Mittwoch, während Spot-Ethereum-ETFs einen Nettozufluss von 5,8 Millionen US-Dollar verzeichneten. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass institutionelle Investoren weiterhin Vertrauen in die langfristigen Aussichten von Kryptowährungen haben, trotz der kurzfristigen Marktschwankungen.
Analysten wie George und Michael van de Poppe sehen in der aktuellen Marktlage Potenzial für weitere Kursgewinne. George hebt hervor, dass Bitcoin nach einem leichten Rückgang erfolgreich seine unteren Kursbereiche getestet hat und nun für einen Ausbruch in Richtung 121.000 US-Dollar und darüber hinaus bereit zu sein scheint. Van de Poppe betont, dass Bitcoin nach einem kurzen Liquiditätssweep schnell seine Range zurückerobert hat und gut positioniert ist, um neue Allzeithochs zu erreichen.
Auch Ethereum zeigt laut Daan Crypto Trades weiterhin Respekt vor den Fibonacci-Retracement-Leveln. Während die Preise im Jahr 2021 oft scharf bei 0,618 abprallten, sind in diesem Zyklus tiefere Rücksetzer zu beobachten, die oft in Richtung 0,786 oder gleichwertige Tiefs gehen, bevor sie sich umkehren. Diese technische Analyse deutet darauf hin, dass Ethereum in der Lage sein könnte, seine Aufwärtsbewegung fortzusetzen.
Solana steht laut Analysten wie CW vor einem möglichen Anstieg auf 270 US-Dollar, muss jedoch zunächst den starken Widerstand bei 203 US-Dollar überwinden, um weiteres Aufwärtspotenzial freizuschalten. Auch XRP zeigt laut Galaxy ein breiter werdendes Keilmuster, das oft scharfe Preisausbrüche ankündigt, während es die Unterstützung um 3 US-Dollar hält.
Abschließend weist der Krypto-Chart-Analyst Ali Martinez auf ein TD Sequential-Kaufsignal im Tageschart hin, das darauf hindeutet, dass ein neuer Aufwärtstrend bei wichtigen Altcoins bereits im Gange sein könnte. Diese technischen Signale, kombiniert mit den jüngsten Marktbewegungen, lassen darauf schließen, dass der Kryptomarkt in den kommenden Wochen und Monaten weitere Volatilität und potenzielle Kursgewinne erleben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (w/m/div.) im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin stabilisiert sich bei 118.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP zulegen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin stabilisiert sich bei 118.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP zulegen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin stabilisiert sich bei 118.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP zulegen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!