LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei der US-Börsenaufsicht SEC könnten den Weg für den ersten US-Spot-ETF ebnen, der Altcoins wie XRP verfolgt. Diese Veränderungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Regulierungsbehörde neue Regeln einführt, um die Genehmigungsprozesse bis Ende 2025 zu beschleunigen.
Die US-Börsenaufsicht SEC hat kürzlich neue Regeln eingeführt, die den Weg für die Genehmigung von Exchange Traded Funds (ETFs) ebnen könnten, die Altcoins wie XRP verfolgen. Diese Regeländerungen zielen darauf ab, den Genehmigungsprozess zu beschleunigen und könnten bereits bis Ende 2025 wirksam werden. Eine der wesentlichen Änderungen betrifft die Anforderungen an die Futures-Handelshistorie von Kryptowährungen, die für einen ETF in Frage kommen.
Gemäß den neuen Vorschriften der SEC kann jede Kryptowährung, die mindestens sechs Monate lang an einer Plattform wie der Derivatebörse von Coinbase gehandelt wurde, für ein börsengehandeltes Produkt qualifiziert werden. Diese sechsmonatige Regel ersetzt einen längeren Überprüfungsprozess, der sich bisher auf bis zu 240 Tage erstrecken konnte. Nun können Börsen eine 75-tägige Frist nutzen, sobald sie eine Regeländerung einreichen. Diese Änderung soll den Weg für einen XRP-ETF und ähnliche Produkte vereinfachen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der neuen Regelungen betrifft die sogenannte In-Kind-Creation und -Redemption. Diese Änderung ermöglicht es autorisierten Teilnehmern, ETF-Anteile mit tatsächlichen Kryptowährungen anstelle von Bargeld zu erstellen oder einzulösen. Dies reduziert die Abwicklungskosten erheblich und bringt Krypto-Produkte in Einklang mit der Funktionsweise von Gold- und anderen Rohstoff-ETPs.
Der Bloomberg-Analyst Eric Balchunas schätzt die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung eines XRP-ETFs auf 85 % für September oder Oktober 2025. Er betont, dass, sobald die Sechsmonatsfrist für Futures für Vermögenswerte wie XRP, Dogecoin und Solana erreicht ist, der Weg deutlich klarer wird. Prognosemärkte unterstützen seine Ansicht und zeigen eine Wahrscheinlichkeit von fast 86 %, selbst nach prozeduralen Verzögerungen.
Ein bedeutendes Hindernis bleibt jedoch der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC. Berichten zufolge könnten beide Parteien ihre Berufungen vor einem Statusbericht am 15. August zurückziehen. Sollte dies geschehen, würde ein großes Hindernis für XRP-ETF-Anträge beseitigt werden. Rechtsexperten wie der ehemalige SEC-Anwalt Marc Fagel glauben, dass ein Verzicht auf Berufungen eines der letzten großen Hindernisse ausräumen würde.
Die SEC hat bereits die Überprüfung von Franklin Templeton bis Ende 2025 verlängert, aber diese neue Einreichung deutet darauf hin, dass diese langen Wartezeiten möglicherweise früher enden könnten. Sobald die letzten Hürden überwunden sind, könnten Emittenten mit dem Live-Handel beginnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

KI - Ingenieur (mwd)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETF: Neue Chancen durch SEC-Regeländerungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETF: Neue Chancen durch SEC-Regeländerungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETF: Neue Chancen durch SEC-Regeländerungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!