DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zulassung eines XRP-ETFs hat in den letzten Wochen an Fahrt aufgenommen. Die Plattform WiseCryptoNews bietet nun eine neue Möglichkeit, die Entwicklungen in der Welt der digitalen Vermögenswerte in Echtzeit zu verfolgen. Besonders im Fokus steht die Einschätzung der dezentralen Vorhersageplattform Polymarket, die die Chancen für eine SEC-Zulassung eines XRP-ETFs bis Ende 2025 auf 79% beziffert.
Die Einführung des WiseCryptoNews-Portals kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Kryptoindustrie. Mit der wachsenden Debatte über die Zulassung eines XRP-ETFs durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC bietet die Plattform eine wertvolle Ressource, um die sich schnell ändernden Stimmungen und Entwicklungen im Bereich der digitalen Vermögenswerte zu verfolgen. Polymarket, eine Plattform für dezentrale Vorhersagen, hat kürzlich die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung eines Spot-XRP-ETFs bis Ende 2025 auf 79% erhöht, was auf eine zunehmende Zuversicht in die regulatorische Zukunft des Vermögenswerts hinweist.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Optimismus ist die kürzliche Entscheidung der SEC, ihre langjährige Klage gegen Ripple Labs fallen zu lassen. Diese Entwicklung hat einen bedeutenden rechtlichen Unsicherheitsfaktor beseitigt, der die Zukunft von XRP lange Zeit belastet hat. Mit dieser Hürde aus dem Weg richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf die mögliche Einführung eines regulierten XRP-ETFs, der sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern den Zugang zu XRP über traditionelle Finanzmärkte ermöglichen würde.
Obwohl ein Spot-XRP-ETF noch nicht genehmigt wurde, gibt es bereits Fortschritte auf der Futures-Seite. Die SEC hat kürzlich drei auf XRP-Futures basierende ETFs von ProShares genehmigt: den Ultra XRP ETF, den Short XRP ETF und den Ultra Short XRP ETF. Diese Produkte bieten jedoch keinen direkten Zugang zu XRP, sondern verfolgen die Preisbewegungen über Kontrakte, was sie eher für kurzfristige Spekulationen geeignet macht.
Mehrere große Vermögensverwalter, darunter Franklin Templeton, Grayscale und WisdomTree, haben Anträge für Spot-XRP-ETFs eingereicht. Die SEC hat ihre Entscheidung über den Antrag von Franklin Templeton auf den 17. Juni verschoben, was laut Analysten ein übliches Verfahren ist und nicht unbedingt auf eine Ablehnung hindeutet. Die Analysten von Standard Chartered prognostizieren, dass ein in den USA zugelassener XRP-ETF bis zu 8,3 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen anziehen könnte, was den Preis von XRP bis 2026 auf 8 US-Dollar treiben könnte.
Während einige Analysten optimistisch sind, bleiben andere vorsichtiger. Experten von Bitfinex weisen darauf hin, dass die Zuflüsse möglicherweise nicht mit denen von Bitcoin-ETFs vergleichbar sind, da die Präferenzen der Anleger unterschiedlich sind. Derzeit wird XRP bei etwa 2,20 US-Dollar gehandelt, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 2,14 Milliarden US-Dollar. Trotz eines leichten Preisrückgangs bleibt der Markt auf regulatorische Signale fokussiert.
Die nächste geschlossene Sitzung der SEC ist für den 8. Mai angesetzt, und es wird spekuliert, dass dort weitere Updates zu Ripple oder den XRP-ETF-Anträgen bekannt gegeben werden könnten. Alles deutet auf eine sich verändernde Landschaft für Krypto-ETFs in den USA hin. Während das endgültige Urteil über einen Spot-XRP-ETF noch aussteht, bewegen sich die Chancen sowohl auf dem Markt als auch unter Analysten weiter zu seinen Gunsten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI

Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

Pflicht - Praktikum im Bereich Business Analytics, Intelligence & AI Mercedes-Benz Vans ab September 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus für XRP-ETF-Zulassung wächst: Polymarket sieht 79% Chance" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus für XRP-ETF-Zulassung wächst: Polymarket sieht 79% Chance" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus für XRP-ETF-Zulassung wächst: Polymarket sieht 79% Chance« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!