LONDON (IT BOLTWISE) – Minecraft hat ein neues Spiel namens Reed Smart: AI Detective vorgestellt, das Kindern hilft, die Gefahren von KI und Deepfakes zu erkennen. Das Spiel vermittelt wichtige Fähigkeiten zur Informationskompetenz und zeigt, wie man sich vor KI-gestützter Desinformation schützt.

Minecraft hat mit Reed Smart: AI Detective ein innovatives Spiel auf den Markt gebracht, das speziell für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren entwickelt wurde. Ziel des Spiels ist es, den jungen Spielern beizubringen, wie sie sich in der digitalen Welt vor den Gefahren von Künstlicher Intelligenz (KI) und Deepfakes schützen können. Das Spiel ist im Stil eines Film-noir-Detektivabenteuers gehalten, bei dem die Spieler dem Detektiv Reed Smart helfen müssen, Fälle zu lösen, in denen KI missbraucht wird.
Das Spiel ist in drei Akte unterteilt, die jeweils unterschiedliche Aspekte der KI-Desinformation beleuchten. Im ersten Fall, ‘The Deepest Fake’, lernen die Spieler, wie täuschend echt KI-generierte Videos sein können und wie wichtig es ist, Informationen aus verschiedenen Quellen zu überprüfen. Der zweite Fall, ‘An Ode to Deception’, zeigt die Vor- und Nachteile von KI-Erkennungstools auf und betont die Bedeutung menschlichen Urteilsvermögens. Im dritten Fall, ‘Dine & Deceive’, wird demonstriert, wie KI falsche Informationen verbreiten kann und wie man diese durch Verifikation entlarvt.
Während die Spieler die Fälle lösen, erwerben sie wichtige Fähigkeiten zur Informationskompetenz, die ihnen helfen, nicht nur im Spiel, sondern auch im echten Leben zwischen echten und gefälschten Informationen zu unterscheiden. Diese Fähigkeiten umfassen unter anderem das laterale Lesen, das Überprüfen mehrerer Quellen zur Verifizierung von Informationen und das ‘kritische Ignorieren’, um die Aufmerksamkeit nicht von auffälligen Inhalten ablenken zu lassen.
Reed Smart: AI Detective ist nicht nur ein Spiel für Kinder, sondern kann auch Erwachsenen helfen, die mit der digitalen Welt weniger vertraut sind. Es ist wichtig, alle Informationsquellen, ob menschlich oder KI-generiert, zu überprüfen, bevor man zu eigenen Schlussfolgerungen kommt. Das Spiel ist ab sofort im Minecraft: Education Library für lizenzierte Nutzer und im Minecraft Marketplace für Bedrock-Spieler verfügbar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Minecraft lehrt Kinder den sicheren Umgang mit KI und Deepfakes" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Minecraft lehrt Kinder den sicheren Umgang mit KI und Deepfakes" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Minecraft lehrt Kinder den sicheren Umgang mit KI und Deepfakes« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!