MICHIGAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zölle der US-Regierung unter Donald Trump haben erhebliche Auswirkungen auf die Automobilindustrie, wie Ford bekannt gab.
Die Automobilindustrie steht vor einer herausfordernden Zeit, da die von der US-Regierung unter Donald Trump eingeführten Zölle erhebliche finanzielle Auswirkungen auf Unternehmen wie Ford haben. Der Automobilhersteller aus Michigan hat angekündigt, dass die Zölle zu einem Rückgang des operativen Gewinns um 1,5 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr führen werden. Diese Entwicklung zeigt, wie stark die Handelspolitik die Industrie beeinflussen kann.
Ford hat aufgrund der Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Zöllen seine Finanzprognose, die vor drei Monaten veröffentlicht wurde, zurückgezogen. Ursprünglich hatte das Unternehmen erwartet, im Jahr 2025 einen operativen Gewinn zwischen 7 und 8,5 Milliarden US-Dollar zu erzielen. Die Unsicherheiten und die potenziellen Auswirkungen auf die gesamte Branche machen es jedoch schwierig, eine genaue Prognose abzugeben.
Die Zölle haben das Potenzial, die Lieferketten erheblich zu stören und die Fahrzeugproduktion zu beeinträchtigen. Ford hat darauf hingewiesen, dass die erhöhten Zölle, Änderungen in ihrer Umsetzung und mögliche Vergeltungsmaßnahmen anderer Länder zusätzliche Risiken darstellen. Diese Faktoren könnten erhebliche Auswirkungen auf die finanziellen Ergebnisse haben und erschweren die Aktualisierung der Jahresprognose.
Die globale Automobilindustrie versucht weiterhin, die Auswirkungen der Zölle auf Fahrzeuge und Teile, die in die USA importiert werden, zu verstehen. Die Politik des Weißen Hauses hat sich in den letzten Monaten mehrfach geändert, was die Unsicherheit weiter verstärkt. Trotz der jüngsten Ankündigung, dass Teile aus China von den Zöllen ausgenommen werden, hat General Motors seine Prognose gesenkt und erwartet einen Rückgang der bereinigten operativen Gewinne.
Ford ist im Vergleich zu seinem Konkurrenten General Motors besser auf die Zölle vorbereitet, da es einen größeren Prozentsatz seiner Fahrzeuge in den USA produziert. Dennoch bleibt das Unternehmen exponiert und erwartet einen Rückgang der bereinigten Gewinne um 1,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 aufgrund der Zölle. Die Finanzchefin von Ford, Sherry House, erklärte, dass das Unternehmen die Kosten der Zölle im ersten Quartal um fast 35 Prozent gesenkt habe, indem es Fahrzeuge und Teile von Mexiko nach Kanada auf gebundenen Lastwagen transportiert habe, die keine Zölle an der Grenze zahlen müssen.
Trotz dieser Maßnahmen meldete Ford einen Rückgang des Nettogewinns im ersten Quartal um 64 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 471 Millionen US-Dollar, während die bereinigten operativen Gewinne auf 1 Milliarde US-Dollar fielen. Der Umsatz sank um 5 Prozent auf knapp unter 41 Milliarden US-Dollar, was auf geplante Stilllegungen in mehreren Werken weltweit zurückzuführen ist, darunter das wichtige Kentucky Truck Plant, das Fords Super Duty Trucks herstellt.
Die Aktien von Ford fielen am Montag nachbörslich um 2,6 Prozent. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen die Automobilindustrie steht, und die Notwendigkeit, sich an die sich ändernden Handelsbedingungen anzupassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ford rechnet mit erheblichen Gewinneinbußen durch US-Zölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ford rechnet mit erheblichen Gewinneinbußen durch US-Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ford rechnet mit erheblichen Gewinneinbußen durch US-Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!