MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die renommierte Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat sich entschieden, rund 2.000 Quadratmeter im innovativen Holz-Hybrid-Bürogebäude ‘The Stack’ in München anzumieten. Diese Entscheidung unterstreicht die wachsende Bedeutung des Bahnhofsviertels als neues Central Business District der Stadt.
Die Entscheidung von Pinsent Masons, in das zukunftsweisende Bürogebäude ‘The Stack’ in München zu ziehen, markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Bahnhofsviertels zu einem modernen Central Business District. Das Gebäude, das durch seine innovative Holz-Hybrid-Bauweise besticht, bietet den Mietern eine flexible Raumgestaltung, die sowohl konzentriertes Arbeiten als auch offenen Austausch ermöglicht.
Christian Schmidt, Standortleiter von Pinsent Masons in München, betont die Bedeutung dieser neuen Arbeitsumgebung: „Mit ‘The Stack’ können wir unser flexibles Raumkonzept konsequent umsetzen. Diese Umgebung spiegelt perfekt wider, wie wir unsere Arbeitsweise kontinuierlich weiterentwickeln – im Sinne unserer Mandanten und unserer Teams.“
Das Bahnhofsviertel in München entwickelt sich zunehmend zu einem attraktiven Standort für international tätige Unternehmen. Neben Pinsent Masons haben sich bereits der Pharmakonzern Novartis und die Prozesskanzlei Quinn Emanuel für diesen Standort entschieden. Diese Entwicklung wird von Experten als historische Chance zur Aktivierung des städtebaulichen Potenzials im Zentrum der Stadt gesehen.
Stefan Schillinger, Geschäftsführer der ACCUMULATA, hebt hervor, dass die Anmietung durch Pinsent Masons ein Beleg für das moderne und zukunftsträchtige Konzept von ‘The Stack’ ist. Das Gebäude bietet auf sieben Geschossen 17.000 Quadratmeter flexibel gestaltbare Mietflächen, ergänzt durch großzügige Community Spaces und ein umfassendes Shared-Spaces-Konzept mit einem Dachgarten.
Das Projekt ‘The Stack’ hat bereits mehrere Zertifizierungen für seine digitale Infrastruktur und Benutzerfunktionalität erhalten, darunter die WiredScore-Platin- und SmartScore-Platin-Zertifizierung. Zudem strebt es die Einhaltung des Energieeffizienzstandards KfW 40 an, was es zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit macht.
Die Fertigstellung des Projekts ist für Ende 2025/Anfang 2026 geplant. Mit der Ansiedlung von Pinsent Masons wird die positive Entwicklung des Bahnhofsviertels weiter vorangetrieben, was den Standort zu einer der ersten Adressen für führende Unternehmen macht, die moderne Arbeitsplatzkonzepte und eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pinsent Masons setzt auf modernes Büro im Münchner The Stack" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pinsent Masons setzt auf modernes Büro im Münchner The Stack" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pinsent Masons setzt auf modernes Büro im Münchner The Stack« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!