LONDON (IT BOLTWISE) – Baldur’s Gate 3 feiert sein zweijähriges Bestehen und zeigt, wie sehr sich das Spiel seit seiner Veröffentlichung entwickelt hat. Die Community hat maßgeblich dazu beigetragen, das Spiel zu dem zu machen, was es heute ist.
Baldur’s Gate 3, das beliebte Rollenspiel von Larian Studios, feiert sein zweijähriges Bestehen und hat sich seit seiner Veröffentlichung zu einem Phänomen entwickelt, das weit über die ursprünglichen Erwartungen hinausgeht. Die Community hat das Spiel mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement maßgeblich geprägt und zu einem lebendigen Universum gemacht.
Seit der Einführung der Mod-Unterstützung im September 2024 hat die Community über 8.500 Mods auf mod.io hochgeladen, die insgesamt 265 Millionen Mal heruntergeladen wurden. Besonders beliebt ist der Mod ‘Withers Big Naturals’, der allein über 248.000 Downloads verzeichnet. Diese beeindruckenden Zahlen zeigen, wie sehr die Spieler das Spiel durch ihre eigenen Kreationen bereichern.
Die jüngste Modathon-Veranstaltung, die von der BG3 Modding Community organisiert wurde, brachte 85 Mod-Autoren zusammen, die über 160 neue Mods entwickelten. Diese wurden mehr als 150.000 Mal heruntergeladen und bieten den Spielern neue Möglichkeiten, das Spiel zu erleben. Von magisch verzauberter Unterwäsche bis hin zu geschnitzten Entenohrringen – die Vielfalt der Mods ist beeindruckend.
Um die Kreativität der Community weiter zu fördern, arbeitet Larian Studios daran, das offizielle Toolkit zu erweitern. Dies soll den Spielern noch mehr Freiheit bei der Gestaltung ihrer Spielerlebnisse bieten. Die Entwickler ermutigen die Community, ihre Kreationen auf den sozialen Medien zu teilen und so die Begeisterung für das Spiel weiter zu verbreiten.
Ein weiteres Highlight des vergangenen Jahres war die Veröffentlichung von Patch 8, der das Spiel um Cross-Play, einen Fotomodus und 12 neue Subklassen erweiterte. Diese Neuerungen haben zu lebhaften Diskussionen unter den Spielern geführt, insbesondere über die Frage, ob der Charakter Shadowheart eher als Lebens- oder Todes-Kleriker wahrgenommen wird.
Die Einführung des Fotomodus hat zu einer Vielzahl kreativer Kreationen geführt, die von den Spielern in den sozialen Medien geteilt werden. Ob es sich um humorvolle oder epische Szenen handelt, die Community zeigt, dass sie das Spiel auf vielfältige Weise genießt und interpretiert.
Mit Blick auf die Zukunft plant Larian Studios, auf der PAX West im September 2025 in Seattle präsent zu sein. Dort werden sie mit einem eigenen Stand, Merchandise und Spielstationen vertreten sein, um die neuesten Entwicklungen rund um Baldur’s Gate 3 zu präsentieren.
Die Reise von Baldur’s Gate 3 ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie ein Spiel durch die Unterstützung und Kreativität seiner Community wachsen und gedeihen kann. Die kommenden Jahre versprechen weitere spannende Entwicklungen und Erlebnisse für die Spieler.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Baldur’s Gate 3: Zwei Jahre voller Innovation und Gemeinschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Baldur’s Gate 3: Zwei Jahre voller Innovation und Gemeinschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Baldur’s Gate 3: Zwei Jahre voller Innovation und Gemeinschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!