NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Betreiber der digitalen Vermögensbörse Bullish hat seine Zielbewertung für den Börsengang um fast 60 % auf potenziell 990 Millionen US-Dollar erhöht. Diese Entscheidung könnte das wachsende Interesse der Investoren an Krypto-Aktien widerspiegeln.
Die digitale Vermögensbörse Bullish hat ihre Zielbewertung für den bevorstehenden Börsengang erheblich angehoben. Mit einem neuen Ziel von fast einer Milliarde US-Dollar zeigt das Unternehmen, dass es das Vertrauen der Investoren in den Kryptomarkt nutzen möchte. Die geplante Ausgabe von 30 Millionen Aktien zu einem Preis von 32 bis 33 US-Dollar pro Stück spiegelt das gestiegene Interesse wider, das durch die jüngste Dynamik im Bereich der Krypto-Aktien befeuert wird.
Die Entscheidung von Bullish, die Bewertung zu erhöhen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die institutionelle Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten neue Höhen erreicht. Große Finanzinstitute wie BlackRock, Fidelity und Goldman Sachs haben begonnen, sich stärker in diesem Bereich zu engagieren. Diese Entwicklung unterstreicht den wachsenden Trend, dass traditionelle Finanzakteure zunehmend in den Kryptomarkt investieren.
Der Börsengang von Bullish wird von renommierten Wall-Street-Banken wie JPMorgan, Jefferies und Citigroup geleitet. Das Unternehmen plant, unter dem Tickersymbol “BLSH” an die Börse zu gehen. Bereits jetzt haben mehrere institutionelle Investoren, darunter Tochtergesellschaften von BlackRock und ARK Investment Management, Interesse an der Emission signalisiert.
Ein weiterer strategischer Schritt von Bullish war die Übernahme von CoinDesk im November 2023. Mit diesem Schritt erweitert Bullish seine Präsenz im Bereich der Krypto-Medien und stärkt seine Position als führender Akteur im digitalen Vermögenssektor. Die Übernahme von CoinDesk für 72,6 Millionen US-Dollar zeigt, dass Bullish bereit ist, seine Reichweite und seinen Einfluss weiter auszubauen.
Die steigende Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten zeigt sich auch in anderen Bereichen. In den letzten Monaten haben die Zuflüsse in Bitcoin- und Ether-ETFs zugenommen, und immer mehr öffentliche Unternehmen fügen digitale Vermögenswerte zu ihren Unternehmensschätzen hinzu. Auch Universitätsstiftungen und Pensionsfonds suchen zunehmend nach Möglichkeiten, in diese Anlageklasse zu investieren.
Die Entwicklung von Bullish und anderen kryptofokussierten Unternehmen zeigt, dass der Markt für digitale Vermögenswerte weiterhin stark wächst. Diese Unternehmen wollen das positive Marktumfeld nutzen, um Kapital zu beschaffen und ihr Wachstum zu fördern. Sie folgen dem Beispiel von Circle, einem Stablecoin-Emittenten, der Anfang des Jahres einen erfolgreichen Börsengang abgeschlossen hat und über eine Milliarde US-Dollar einnahm.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

MLOps Engineer / Software Engineer (m/w/d) für AI-Infrastruktur und Plattformbetrieb

Werkstudent KI und C# Entwicklung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Integrations Developer (m/f/x)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bullish strebt mit IPO nach Milliardenbewertung: Wall Street setzt auf Krypto" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bullish strebt mit IPO nach Milliardenbewertung: Wall Street setzt auf Krypto" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bullish strebt mit IPO nach Milliardenbewertung: Wall Street setzt auf Krypto« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!