HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Edeka hat kürzlich angekündigt, sein bestehendes Treueprogramm ‘Genuss+’ einzustellen und durch ein moderneres System zu ersetzen. Diese Entscheidung hat bei den Kunden für Aufsehen gesorgt, da sie nun ihre gesammelten Punkte rechtzeitig einlösen müssen.
Die Supermarktkette Edeka hat bekannt gegeben, dass ihr Treueprogramm ‘Genuss+’ zum Ende des Monats eingestellt wird. Kunden, die bisher fleißig Genusspunkte gesammelt haben, sollten diese bis zum 30. August einlösen, um von den Vorteilen zu profitieren, bevor die Punkte verfallen. Das bisherige System, das auf einem Statuslevel von Bronze bis Gold basierte, wird durch ein neues, kundenfreundlicheres Programm ersetzt.
Das neue System soll das Sparen in der Edeka-App vereinfachen und übersichtlicher gestalten. Neben einem neuen Design werden auch digitale Rabatt-Sammelaktionen eingeführt. Kunden können weiterhin Treuepunkte sammeln, die bei Erreichen eines bestimmten Einkaufswerts in Rabatt-Coupons umgewandelt werden. Diese Neuerungen sollen das Einkaufserlebnis verbessern und den Kunden mehr Flexibilität bieten.
Interessant ist, dass bereits erstellte ‘Genuss+’-Gutscheine auch nach dem 30. August gültig bleiben. Dies gibt den Kunden eine gewisse Sicherheit, dass ihre bisherigen Bemühungen nicht umsonst waren. Zudem bleibt das Sammeln von Punkten bis zum Stichtag möglich, was den Übergang zum neuen System erleichtert.
Die Entscheidung von Edeka, das Treueprogramm zu überarbeiten, spiegelt einen Trend wider, den viele Einzelhändler verfolgen. In einer zunehmend digitalen Welt ist es wichtig, dass Unternehmen ihre Kundenbindungsstrategien anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Einführung der Payback-App zu Beginn des Jahres zeigt, dass Edeka bereit ist, neue Wege zu gehen, um den Kunden ein modernes Einkaufserlebnis zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Edeka beendet Treueprogramm: Was Kunden jetzt wissen müssen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Edeka beendet Treueprogramm: Was Kunden jetzt wissen müssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Edeka beendet Treueprogramm: Was Kunden jetzt wissen müssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!