SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer genetischer Schalter könnte der Schlüssel zu den einzigartigen Fähigkeiten des menschlichen Gehirns sein. Forscher der University of California San Diego haben eine genetische Region namens HAR123 identifiziert, die möglicherweise erklärt, was das menschliche Gehirn so besonders macht.
Die Entdeckung von HAR123, einer genetischen Region, die als transkriptioneller Verstärker fungiert, könnte entscheidend dazu beitragen, die einzigartigen Fähigkeiten des menschlichen Gehirns zu verstehen. Diese Region beeinflusst die Entwicklung von neuralen Vorläuferzellen, die sowohl Neuronen als auch Gliazellen hervorbringen, und spielt eine Rolle bei der Bestimmung ihres Verhältnisses. Diese Regulation unterstützt die kognitive Flexibilität, eine besonders menschliche Eigenschaft, die die Fähigkeit umfasst, das Denken anzupassen und veraltetes Wissen zu ersetzen.
HAR123 ist Teil der sogenannten humanbeschleunigten Regionen (HARs), die sich durch eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Mutationen seit der Abspaltung von unserem nächsten lebenden Verwandten, dem Schimpansen, vor etwa fünf Millionen Jahren auszeichnen. Diese Regionen sind von großem wissenschaftlichen Interesse, da sie vermutet werden, eine wesentliche Rolle bei der Vermittlung menschenspezifischer Merkmale zu spielen und auch Verbindungen zu neuroentwicklungsbedingten Störungen wie Autismus aufweisen.
Die Forscher der UC San Diego School of Medicine haben herausgefunden, dass HAR123 selbst kein Gen ist, sondern als eine Art molekularer “Lautstärkeregler” fungiert. Als transkriptioneller Verstärker kontrolliert HAR123, welche Gene aktiviert werden, wie stark sie aktiviert werden und zu welchen Zeitpunkten während der Entwicklung eines Organismus. Durch seine Rolle als Verstärker fördert HAR123 die Entwicklung von neuralen Vorläuferzellen, die die beiden Haupttypen von Gehirnzellen hervorbringen.
Die Ergebnisse dieser Studie bieten nicht nur neue Einblicke in die Biologie des menschlichen Gehirns, sondern liefern auch eine molekulare Erklärung für einige der radikalen Veränderungen, die im Laufe der Evolution im menschlichen Gehirn stattgefunden haben. Die Autoren fanden heraus, dass die menschliche Version von HAR123 in Stammzellen und neuronalen Vorläuferzellen in einer Petrischale andere molekulare und zelluläre Effekte ausübt als die Schimpansen-Version. Diese Forschung könnte zu einem besseren Verständnis der molekularen Mechanismen führen, die vielen neuroentwicklungsbedingten Störungen zugrunde liegen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Genetische Schalter: Schlüssel zu den einzigartigen Fähigkeiten des menschlichen Gehirns?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Genetische Schalter: Schlüssel zu den einzigartigen Fähigkeiten des menschlichen Gehirns?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Genetische Schalter: Schlüssel zu den einzigartigen Fähigkeiten des menschlichen Gehirns?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!