Kreatin: Mehr als nur ein Muskel-Booster
LONDON (IT BOLTWISE) – Kreatin ist nicht nur ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel für den Muskelaufbau, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Gehirnfunktion und -entwicklung. Trotz der weit verbreiteten Verwendung von Kreatin zur Verbesserung der Muskelmasse, bleibt seine Wirkung auf das Gehirn oft unzureichend, insbesondere bei Menschen mit Kreatinmangelstörungen. Die Bedeutung von Kreatin für die […]
Schnellere Reifung von Neuronen: Einblicke in die neuronale Entwicklung
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Balance zwischen erregenden und hemmenden Neuronen ist entscheidend für die Funktion des menschlichen Gehirns. Eine neue Studie zeigt, dass später geborene hemmende Neuronen schneller reifen, um sich gleichmäßig in neuronale Netzwerke zu integrieren. Die Entwicklung des menschlichen Gehirns ist ein komplexer Prozess, der von einer feinen Balance zwischen […]
Neue genetische Erkenntnisse zu Zwangsstörungen bei Kindern
SÃO PAULO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie hat seltene genetische Mutationen mit Zwangsstörungen bei Kindern in Verbindung gebracht. In einer wegweisenden Studie haben Forscher seltene genetische Mutationen, sogenannte “de novo” Kopienzahlvarianten (CNVs), mit Zwangsstörungen (OCD) bei Kindern in Verbindung gebracht. Diese Entdeckung könnte erklären, warum OCD auch ohne vererbtes genetisches Risiko auftreten […]
Wie Schlafmuster von Teenagern das Risiko für Gehirnerkrankungen beeinflussen können
MONTREAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus Kanada legen nahe, dass die Schlafgewohnheiten von Teenagern eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Gehirnerkrankungen spielen können. Die Bedeutung eines regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus während der Adoleszenz wird durch eine neue Studie der McGill University unterstrichen. Diese Forschung zeigt, dass die Störung der zirkadianen Rhythmen in dieser […]
Genetische Sensitivität gegenüber Umwelt beeinflusst psychische Gesundheit
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende internationale Studie hat genetische Varianten identifiziert, die beeinflussen, wie Individuen auf Lebenserfahrungen reagieren, was sich auf Merkmale wie Angst, Depression und autistische Züge auswirkt. Eine bedeutende internationale Studie mit über 21.000 eineiigen Zwillingen hat genetische Varianten identifiziert, die beeinflussen, wie Menschen auf ihre Umwelt reagieren. Diese genetischen Unterschiede können […]
Genetische und neuronale Grundlagen von ADHS: Einblicke und Fortschritte
NIJMEGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der genetischen und neuronalen Grundlagen von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Eine der führenden Persönlichkeiten auf diesem Gebiet, Professor Barbara Franke von der Radboud Universität, hat durch ihre Arbeit maßgeblich dazu beigetragen, unser Verständnis der biologischen Wurzeln neuroentwicklungsbedingter Störungen zu erweitern. Professor […]
Neue Erkenntnisse zur Aktivierung von Dynein durch Lis1
SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung der Aktivierung von Dynein durch das Partnerprotein Lis1 erzielt. Diese Entdeckung könnte den Weg für neue therapeutische Ansätze zur Behandlung schwerer neurologischer Erkrankungen ebnen. In der Welt der Zellbiologie spielen Motorproteine eine entscheidende Rolle, indem sie Materialien entlang mikroskopischer Autobahnen […]
Kleine genetische Veränderung mit großer Wirkung auf das Gehirn
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine winzige genetische Veränderung kann erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung und Funktion des Gehirns haben. Forscher des Institute for Basic Science (IBS) haben entdeckt, dass ein nur vier Aminosäuren langer Abschnitt in einem synapsenbildenden Protein namens PTPδ entscheidend für die neuronale Vernetzung ist. Die Entdeckung, dass ein kleiner genetischer […]
Kleine Gehirnfalten als Schlüssel zu kognitiven Fähigkeiten bei Kindern
BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung zeigen, dass kleine Falten im menschlichen Gehirn, sogenannte tertiäre Sulci, eng mit der Fähigkeit zu logischem Denken und der Konnektivität des Gehirns bei Kindern und Jugendlichen verbunden sind. In einer aktuellen Studie der University of California, Berkeley, wurde entdeckt, dass die Tiefe kleiner, flacher […]
Verbaler Missbrauch in der Kindheit: Auswirkungen auf das Gehirn
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie verbaler Missbrauch in der Kindheit die Gehirnentwicklung verändern und das Risiko für psychische Probleme im späteren Leben erhöhen kann. Die Auswirkungen von verbalem Missbrauch in der Kindheit sind tiefgreifend und können das Gehirn nachhaltig verändern. Kinder, die regelmäßig beschämt, bedroht oder herabgesetzt werden, entwickeln häufig ein […]
Linkshändigkeit bei Autismus und Dyslexie: Eine neue Perspektive
BOCHUM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Meta-Analyse hat eine bemerkenswerte Verbindung zwischen früh auftretenden neuroentwicklungsbedingten Störungen mit sprachlichen Symptomen und einer erhöhten Rate an Links- oder Mischhändigkeit aufgezeigt. Eine internationale Forschergruppe hat in einer umfassenden Meta-Analyse herausgefunden, dass neuroentwicklungsbedingte Störungen wie Dyslexie, Autismus und Schizophrenie signifikant häufiger mit Links- oder Mischhändigkeit assoziiert sind. […]
Normative Gehirnentwicklungskarten: Ein neuer Ansatz zur Früherkennung von Entwicklungsstörungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Studie zur Erstellung normativer Gehirnentwicklungskarten von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Früherkennung von neuroentwicklungsbedingten Störungen wie ADHS und Autismus darstellen. Die Entwicklung des menschlichen Gehirns in den ersten Lebensjahren ist entscheidend für die kognitive und emotionale Reifung. Eine neue Studie hat nun […]
Neue Bildgebungsmethode erkennt genetische Marker von Autismus mit hoher Genauigkeit
BALTIMORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass eine innovative Bildgebungstechnik genetische Variationen, die mit Autismus in Verbindung stehen, mit einer Genauigkeit von bis zu 95 % erkennen kann. Eine kürzlich in Science Advances veröffentlichte Studie stellt eine fortschrittliche Bildgebungstechnik vor, die genetische Variationen im Zusammenhang mit Autismus mit einer Genauigkeit von […]
Neue genetische Entdeckung: RNU2-2-Mutationen und ihre Rolle bei neurologischen Entwicklungsstörungen
NEW YORK / LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende genetische Entdeckung könnte das Leben von Tausenden von Familien weltweit verändern. Forscher haben Mutationen im nicht-kodierenden Gen RNU2-2 als Ursache einer neu definierten neurologischen Entwicklungsstörung identifiziert, die häufig mit schwerer Epilepsie einhergeht. Die jüngste Entdeckung von Mutationen im nicht-kodierenden Gen RNU2-2 könnte weitreichende Auswirkungen […]
Veränderungen im Gehirn bei 22q11.2 Deletionssyndrom: Einblicke in Autismus und Schizophrenie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der UCLA Health werfen Licht auf die komplexen Veränderungen im Gehirn von Kindern mit dem seltenen Chromosom 22q11.2 Deletionssyndrom. Diese genetische Störung erhöht das Risiko für neuropsychiatrische Erkrankungen wie Autismus und Schizophrenie. Die Studie zeigt, dass sich die Gehirnkonnektivität vor und nach der Pubertät drastisch verändert, was möglicherweise die […]
Cholin: Ein unterschätzter Nährstoff für die Gehirngesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Ernährung gibt es viele Nährstoffe, die als unverzichtbar für unsere Gesundheit gelten. Einer davon, der oft übersehen wird, ist Cholin. Dieser organische Nährstoff spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion unseres Nervensystems und hat weitreichende Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit und die psychische Gesundheit. Cholin ist ein […]
Diabetes bei Schwangeren erhöht Risiko für Autismus und ADHS bei Kindern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen Diabetes während der Schwangerschaft und einem erhöhten Risiko für neurodevelopmentale Störungen bei Kindern festgestellt. Eine umfassende Meta-Analyse chinesischer Forscher hat ergeben, dass Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft an Diabetes leiden, ein erhöhtes Risiko für neurodevelopmentale Störungen wie Autismus und […]
Tragbarer Gehirnscanner enthüllt altersbedingte Veränderungen im Gehirn
NOTTINGHAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie hat gezeigt, wie sich die Balance zwischen erregenden und hemmenden Prozessen im Gehirn mit dem Alter verändert. Diese Erkenntnisse könnten entscheidend für das Verständnis und die frühzeitige Diagnose von neuroentwicklungsbedingten Störungen wie Autismus sein. Die jüngste Forschung der Universität Nottingham und des SickKids-Krankenhauses in Toronto hat […]
Die Rolle des Thalamus in der Gehirnplastizität und Gedächtnisbildung
BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen haben die zentrale Rolle des Thalamus in der Gehirnplastizität und Gedächtnisbildung hervorgehoben. Diese Erkenntnisse könnten neue Wege zur Behandlung von neuroentwicklungsbedingten Störungen eröffnen. Die jüngsten Entdeckungen über den Thalamus, ein oft übersehenes Hirnareal, werfen ein neues Licht auf seine Bedeutung für die neuronale Plastizität und Gedächtnisbildung. Während […]
Einfluss der Kindheitstraumata von Müttern auf Kinder mit ADHS und Autismus
GÖTEBORG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Göteborg zeigt, dass die Kindheitstraumata von Müttern einen signifikanten Einfluss auf Kinder mit ADHS und Autismus haben können. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Bedeutung der familiären Vorgeschichte bei der Unterstützung von Kindern mit neuroentwicklungsbedingten Störungen. Die jüngste Forschung der Universität Göteborg […]
Entzündungen während der Schwangerschaft: Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung von Säuglingen
NAGOYA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus Japan werfen ein Licht auf die potenziellen Gefahren von Entzündungen während der Schwangerschaft und deren Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung von Säuglingen. Die jüngste Studie der Nagoya University Graduate School of Medicine in Japan hat einen möglichen Mechanismus aufgedeckt, der Entzündungen während der Schwangerschaft mit verzögerter Neuroentwicklung […]
Fruchtfliegen zeigen verbesserte Gedächtnisleistung trotz Schlafmangel
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass genetisch veränderte Fruchtfliegen, die unter Schlafmangel leiden, dennoch eine verbesserte Gedächtnisleistung aufweisen. Diese überraschende Entdeckung könnte tiefere Einblicke in die evolutionären Kompromisse zwischen Schlaf und kognitiven Funktionen bieten. In der jüngsten Forschung an der Freien Universität Berlin haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Fruchtfliegen mit genetischen […]
Einfluss der mütterlichen Ernährung auf das Risiko von ADHS und Autismus
KOPENHAGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie der Universität Kopenhagen hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen der Ernährung werdender Mütter und dem Risiko von ADHS und Autismus bei ihren Kindern festgestellt. Eine aktuelle Studie der Universität Kopenhagen hat aufgedeckt, dass die Ernährung werdender Mütter einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung von ADHS und Autismus […]
Paracetamol in der Schwangerschaft: Neue Studie warnt vor Risiken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Paracetamol während der Schwangerschaft aufgeworfen. Diese weit verbreitete Schmerzmittel, das als relativ sicher für werdende Mütter gilt, könnte laut der Studie mit einem erhöhten Risiko für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern in Verbindung stehen. Paracetamol, auch bekannt als Acetaminophen, ist eines der […]
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
