ai-brain-neurons-hippocampus-research

Neue Erkenntnisse zur Neurogenese im menschlichen Hippocampus

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des Karolinska Instituts in Schweden liefert überzeugende Beweise dafür, dass im menschlichen Hippocampus, dem Gedächtniszentrum des Gehirns, auch im hohen Alter noch neue Neuronen gebildet werden. Die Forschungsergebnisse des Karolinska Instituts in Schweden werfen ein neues Licht auf die Anpassungsfähigkeit des menschlichen Gehirns. Die Studie, die […]

ai-brain-electrical-signals-learning-enhancement

Elektrische Stimulation verbessert mathematische Fähigkeiten

OXFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Studie haben Forscher der Universität Oxford herausgefunden, dass die elektrische Stimulation bestimmter Hirnregionen die mathematischen Fähigkeiten von Studenten erheblich verbessern kann. Die neueste Forschung der Universität Oxford zeigt, dass die elektrische Stimulation des Gehirns das mathematische Lernen bei Studenten fördern kann. Diese Entdeckung könnte den Weg […]

cannabis-verbessert-gedaechtnisleistung-senioren

Cannabis verbessert Gedächtnisleistung bei Senioren: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Studien legen nahe, dass der tägliche Konsum von Cannabis in niedrigen Dosen bei älteren Erwachsenen die Gedächtnisleistung verbessern kann. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise verändern, wie wir über die kognitiven Vorteile von Cannabis denken, insbesondere in einer alternden Gesellschaft. In den letzten Jahren hat sich die Forschung […]

ai-neuronen-binge-drinking-suppression

Neue Erkenntnisse: Weniger als 500 Neuronen könnten Alkoholkonsum beeinflussen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Neurowissenschaften gibt es immer wieder faszinierende Entdeckungen, die unser Verständnis des menschlichen Verhaltens revolutionieren. Eine aktuelle Studie hat nun herausgefunden, dass weniger als 500 Neuronen im Gehirn eine entscheidende Rolle bei der Unterdrückung von Binge Drinking spielen könnten. Die Entdeckung, dass eine so kleine Anzahl von Neuronen […]

ai-genetik-psychiatrie-exons

Gemeinsame genetische Signaturen in psychiatrischen Störungen entdeckt

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben bedeutende Fortschritte in der Erforschung psychiatrischer Störungen gemacht, indem sie gemeinsame genetische Signaturen identifizierten, die über verschiedene Erkrankungen hinweg auftreten. In einer wegweisenden Studie haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie, Helmholtz München und der Universität Sydney gemeinsame biologische Mechanismen in großen psychiatrischen Störungen aufgedeckt. Durch die Analyse […]

ai-alzheimer-sting-therapy

Neue Ansätze zur Bekämpfung von Alzheimer durch Blockierung von STING

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Forschung zur Behandlung von Alzheimer hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht, indem ein neues Zielmolekül im Immunsystem identifiziert wurde, das möglicherweise den Verlauf der Krankheit verlangsamen könnte. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung der University of Virginia School of Medicine haben das Immunsystem in den Fokus der Alzheimer-Behandlung gerückt. Im Zentrum […]

ai-brain-neural-pathways-data-flow

Kleine Gehirnfalten als Schlüssel zu kognitiven Fähigkeiten bei Kindern

BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung zeigen, dass kleine Falten im menschlichen Gehirn, sogenannte tertiäre Sulci, eng mit der Fähigkeit zu logischem Denken und der Konnektivität des Gehirns bei Kindern und Jugendlichen verbunden sind. In einer aktuellen Studie der University of California, Berkeley, wurde entdeckt, dass die Tiefe kleiner, flacher […]

ai-genetic_discovery_alzheimer_brain_research

Genetische Entdeckung in Kolumbien könnte Alzheimer-Behandlung revolutionieren

KOLUMBIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem kleinen Dorf in Kolumbien, das seit Jahrzehnten unter einer hohen Rate von Alzheimer-Erkrankungen leidet, könnte eine genetische Entdeckung den Schlüssel zur Behandlung der Krankheit liefern. In Yarumal, einem kleinen Dorf in Kolumbien, leiden die Bewohner seit Jahrzehnten unter einer ungewöhnlich hohen Rate an Alzheimer-Erkrankungen. Diese Häufung ist […]

ai-brain-memory-insight

Eureka-Momente: Wie plötzliche Erkenntnisse das Gedächtnis stärken

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus der Hirnforschung zeigen, dass plötzliche Erkenntnisse, die sogenannten “Eureka-Momente”, nicht nur ein befriedigendes Gefühl hervorrufen, sondern auch die Art und Weise, wie das Gehirn Informationen speichert, nachhaltig verändern können. Diese Momente der Einsicht aktivieren den Hippocampus und reorganisieren neuronale Muster in den visuellen Erkennungsbereichen, was die […]

ai-ionensteuerung-neuronale-aktivitaet-mikropipette

Präzise Ionenkontrolle im Gehirn: Neue Mikropipette eröffnet Möglichkeiten

LINKÖPING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neueste Entwicklung in der Hirnforschung könnte die Art und Weise, wie wir neuronale Aktivität verstehen und behandeln, revolutionieren. Forscher an der Universität Linköping haben eine Mikropipette entwickelt, die Ionen direkt zu einzelnen Neuronen liefert, ohne das empfindliche extrazelluläre Milieu zu stören. Die neu entwickelte iontronische Mikropipette ermöglicht es […]

ai-neuronen-visuelle-wahrnehmung

Dynamische Anpassung von Neuronen: Neue Erkenntnisse zur visuellen Wahrnehmung

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Neuronen im visuellen Kortex weitaus anpassungsfähiger sind als bisher angenommen. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis von Wahrnehmung und Hirnerkrankungen wie Autismus haben. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Hirnforschung offenbaren, dass Neuronen im visuellen Kortex in der Lage sind, sich in Echtzeit […]

ai-neuronale-verbindungen-bewusstsein

Neue Erkenntnisse zur Entstehung des Bewusstseins durch bahnbrechendes Experiment

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein sieben Jahre dauerndes Experiment hat neue Einblicke in die Natur des Bewusstseins geliefert und stellt zwei prominente, konkurrierende wissenschaftliche Theorien in Frage: die Theorie der Integrierten Information (IIT) und die Theorie des Globalen Neuronalen Arbeitsraums (GNWT). Ein umfassendes Experiment, das über sieben Jahre hinweg entwickelt wurde, hat neue Erkenntnisse über […]

ai-brain-neurons-memory-learning

Schlaf als Schlüssel zur Gedächtnisbildung und Lernvorbereitung

TOYAMA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Japan zeigt, dass Schlaf nicht nur bestehende Erinnerungen festigt, sondern auch das Gehirn auf zukünftiges Lernen vorbereitet. Forscher der Universität Toyama haben neuronale Aktivitäten bei Mäusen untersucht und dabei sogenannte ‘Engram-to-be-Zellen’ entdeckt, die während des Schlafs synchronisieren und sich auf die Kodierung neuer Erfahrungen vorbereiten. […]

ai-brain-face-emotion-neural-pathways

Psychopathische Merkmale und ihre Auswirkungen auf die Gesichtserkennung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die faszinierende Verbindung zwischen psychopathischen Merkmalen und der Verarbeitung von Gesichtsausdrücken im Gehirn. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Biological Psychology wurde ein bemerkenswerter Zusammenhang zwischen psychopathischen Merkmalen und der Verarbeitung von Gesichtsausdrücken im Gehirn festgestellt. Insbesondere Menschen mit höheren Werten in der Eigenschaft der Gemeinheit zeigen […]

ai-brain-creativity-anxiety

Kreativität als Mittel gegen die allgegenwärtige Angst

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die von ständiger Veränderung und Unsicherheit geprägt ist, suchen immer mehr Menschen nach Wegen, um mit der allgegenwärtigen Angst umzugehen. Die Soziologin und Bestsellerautorin Martha Beck hat in ihrem neuen Buch “Beyond Anxiety: Curiosity, Creativity, and Finding Your Life’s Purpose” einen innovativen Ansatz vorgestellt, der auf der Kraft […]

ai-brain-memory-cannabis

Einfluss von Marihuana auf die Arbeitsgedächtnisleistung

BOULDER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Konsum von Marihuana, insbesondere unter jungen Erwachsenen, hat in den letzten Jahren weltweit zugenommen. Ein aktuelles Forschungsprojekt der Universität von Colorado untersucht nun die Auswirkungen dieser Substanz auf das Arbeitsgedächtnis. Der Konsum von Marihuana, auch bekannt als Cannabis, hat in den letzten Jahren weltweit zugenommen, insbesondere unter jungen […]

neuronale-kognition-und-ki-technologie.jpg

Revolution in der Visualisierung: Künstliche Intelligenz wandelt Hirnaktivität in Bilder um

TOKIO / OSAKA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler in Japan und anderswo haben einen bedeutenden Durchbruch in der kognitiven Wissenschaft und Technologie erzielt. Sie haben eine Methode entwickelt, um mentale Bilder direkt aus der Gehirnaktivität zu visualisieren. Dieses Verfahren könnte weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Bereiche haben, von der Medizin bis zum Marketing. Ein bahnbrechender […]

275 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs