BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie der Harvard Medical School hat das Potenzial von Lithium zur Umkehrung von Alzheimer aufgezeigt.

Eine siebenjährige Untersuchung von Wissenschaftlern der Harvard Medical School hat gezeigt, dass der Verlust des Metalls Lithium eine bedeutende Rolle bei der Alzheimer-Krankheit spielt. Diese Entdeckung könnte zu einer früheren Erkennung, neuen Behandlungen und einem umfassenderen Verständnis des Alterungsprozesses des Gehirns führen. Unter der Leitung von Bruce A. Yankner, Professor für Genetik und Neurologie an der Harvard Medical School, konnten die Forscher die Krankheit bei Mäusen rückgängig machen und die Gehirnfunktion mit kleinen Mengen des Verbindungsstoffes Lithiumorotat wiederherstellen. Diese Menge reichte aus, um den natürlichen Lithiumspiegel im Gehirn nachzuahmen. Die Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht.

Matt Kaeberlein, ehemaliger Direktor des Healthy Aging and Longevity Research Institute an der University of Washington, der nicht an der Studie beteiligt war, betonte die Bedeutung von Lithiumorotat aufgrund seiner geringen Kosten. Er forderte schnelle, rigorose, randomisierte Studien, um die Ergebnisse zu validieren. Yankner selbst rät jedoch davon ab, Lithium derzeit als Behandlung einzusetzen, da es noch nicht als Therapie beim Menschen validiert wurde. Die Ergebnisse müssen noch von anderen Laboren bestätigt werden.

Obwohl es in letzter Zeit Durchbrüche bei der Behandlung von Alzheimer gab, hat bisher kein Medikament die Krankheit gestoppt oder rückgängig gemacht, die mehr als 7 Millionen Amerikaner betrifft. Lithium wird häufig bei Patienten mit bipolarer Störung verschrieben, und frühere Forschungen deuteten darauf hin, dass es Potenzial als Alzheimer-Behandlung und Anti-Aging-Medikament hat. Eine Studie aus Dänemark im Jahr 2017 deutete darauf hin, dass das Vorhandensein von Lithium im Trinkwasser mit einer geringeren Demenzrate verbunden sein könnte.

Die neue Arbeit ist die erste, die die spezifischen Rollen von Lithium im Gehirn beschreibt, seinen Einfluss auf alle wichtigen Zelltypen des Gehirns und die Auswirkungen seines Mangels im späteren Leben auf das Altern. Die Ergebnisse der Studie von Yankners Labor und Forschern am Boston Children’s Hospital und dem Rush Alzheimer’s Disease Center in Chicago deuten auch darauf hin, dass die Messung von Lithiumspiegeln Ärzten helfen könnte, Menschen Jahre vor dem Auftreten der ersten Symptome auf Anzeichen von Alzheimer zu untersuchen.

In einem gesunden Gehirn erhält Lithium die Verbindungen und Kommunikationslinien, die es Neuronen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. Das Metall hilft auch bei der Bildung des Myelins, das die Kommunikationslinien ummantelt und isoliert, und unterstützt Mikrogliazellen beim Abbau von Zelltrümmern, die die Gehirnfunktion beeinträchtigen können. Der Verlust von Lithium beschleunigt die Entwicklung schädlicher Klumpen des Proteins Amyloid-Beta und Verwicklungen des Proteins Tau, die den Strukturen ähneln, die bei Menschen mit Alzheimer gefunden werden.

Die Forscher fanden heraus, dass bei Mäusen, die eine reduzierte Lithiumdiät erhielten, die Gehirnsynapsen verloren gingen und das Gedächtnis nachließ. Die Verabreichung von Lithiumorotat an alternde Mäuse, die begonnen hatten, ihr Gedächtnis zu verlieren, stellte das Gedächtnis auf das Niveau eines jungen Erwachsenen wieder her. Lithiumorotat half den Mäusen, die Produktion von Amyloid-Plaques und Tau-Verwicklungen zu reduzieren und ermöglichte es den Mikrogliazellen, die Plaques viel effektiver zu entfernen.

Yankner betonte, dass die geringe Menge der benötigten Behandlung ein Faktor sein könnte, der dazu beiträgt, dass Lithiumorotat schneller klinische Studien erreicht, da dies das Risiko schädlicher Nebenwirkungen erheblich reduzieren könnte. Neben seinem Potenzial bei der Behandlung von Alzheimer könnte Lithiumorotat auch Implikationen für die Behandlung der Parkinson-Krankheit haben, ein Bereich, den sein Labor untersucht.

Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Lithium als potenzieller Schlüssel zur Umkehrung von Alzheimer - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Lithium als potenzieller Schlüssel zur Umkehrung von Alzheimer
Lithium als potenzieller Schlüssel zur Umkehrung von Alzheimer (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Lithium als potenzieller Schlüssel zur Umkehrung von Alzheimer".
Stichwörter Alzheimer Harvard Hirnforschung Lithium Medizin Neurodegeneration
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lithium als potenzieller Schlüssel zur Umkehrung von Alzheimer" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lithium als potenzieller Schlüssel zur Umkehrung von Alzheimer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lithium als potenzieller Schlüssel zur Umkehrung von Alzheimer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    156 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs