ai-brain-aging-sedentary-lifestyle

Sitzende Lebensweise beschleunigt Gehirnalterung bei älteren Erwachsenen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat ergeben, dass eine sitzende Lebensweise bei älteren Erwachsenen mit einer schnelleren Gehirnalterung verbunden ist. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Bedeutung von Bewegung im Alter. Eine aktuelle neuroimaging Studie hat gezeigt, dass ältere Erwachsene, die viel Zeit im Sitzen verbringen, tendenziell eine schlechtere episodische Gedächtnisleistung […]

ai-brain-neurons-enzyme-recovery

Enzymblockade als Hoffnungsträger bei Parkinson

STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Stanford Medicine zeigt, dass das Blockieren eines überaktiven Enzyms im Gehirn frühe Schäden durch eine Parkinson-assoziierte Mutation bei Mäusen rückgängig machen kann. In einer bahnbrechenden Studie haben Wissenschaftler herausgefunden, dass das Stilllegen eines einzigen überaktiven Enzyms im Gehirn frühe Schäden durch eine Parkinson-assoziierte Mutation bei […]

ai-brain-sugar-dementia-protection

Gehirnzucker als Schutzschild gegen Demenz: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen legen nahe, dass der Zuckerstoffwechsel in Gehirnzellen eine entscheidende Rolle im Schutz gegen Alzheimer und verwandte Demenzerkrankungen spielen könnte. Die jüngsten Erkenntnisse aus dem Buck Institute for Research on Aging werfen ein neues Licht auf die Rolle des Zuckerstoffwechsels im Gehirn im Kampf gegen Alzheimer und andere Demenzerkrankungen. Die […]

ai-brain-sugar-metabolism

Neuer Ansatz im Kampf gegen Alzheimer: Die Rolle des Zuckerstoffwechsels im Gehirn

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer wissenschaftlicher Durchbruch könnte den Kampf gegen Alzheimer und andere Formen der Demenz revolutionieren. Forscher des Buck Institute for Research on Aging haben herausgefunden, dass der Zuckerstoffwechsel im Gehirn eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung dieser Krankheiten spielen könnte. Die jüngste Studie des Buck Institute for Research on Aging hat […]

ai-rosemary-sage-alzheimer-research

Küchenkräuter als potenzielle Alzheimer-Therapie: Ein Blick auf die Forschung

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der medizinischen Forschung gibt es immer wieder überraschende Entdeckungen, die aus den alltäglichsten Quellen stammen. Eine solche Quelle sind die Kräuter, die wir in unseren Küchen verwenden. Forscher haben kürzlich einen Wirkstoff in Rosmarin und Salbei identifiziert, der das Potenzial hat, neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer zu beeinflussen. Die […]

ai-alzheimer-biomarker-neighborhood-stress

Nachbarschaftsnachteile erhöhen Alzheimer-Risiko durch Biomarker

NASHVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Leben in benachteiligten Nachbarschaften das Risiko für Alzheimer erhöhen kann. Forscher fanden heraus, dass Bewohner solcher Gebiete höhere Werte von Biomarkern aufweisen, die mit Entzündungen und neurodegenerativen Prozessen in Verbindung stehen. Eine neue Studie legt nahe, dass das Leben in benachteiligten Nachbarschaften das […]

ai-3d-brain-model-alcohol-impact

3D-gedrucktes Gehirnmodell enthüllt Auswirkungen von Alkohol auf das Gehirn

SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives 3D-gedrucktes Gehirnmodell, das die Struktur und Funktion des menschlichen Gehirns nachahmt, bietet neue Einblicke in die Auswirkungen von Alkohol auf die Gehirngesundheit. Forscher der POSTECH-Universität in Südkorea haben ein bahnbrechendes 3D-Gehirnmodell entwickelt, das die Architektur und Funktion des menschlichen Gehirns detailgetreu nachbildet. Dieses Modell, bekannt als Bioengineered […]

ai-neuronen-stress-alterung-neurodegeneration

Wie alternde Neuronen auf Stress reagieren und was das für neurodegenerative Erkrankungen bedeutet

LONDON (IT BOLTWISE) – Alternde Neuronen zeigen eine veränderte Reaktion auf Stress, was sie anfälliger für Schäden macht und ihr Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson erhöht. Eine aktuelle Studie der University of California San Diego beleuchtet die Mechanismen hinter diesen Veränderungen. Alternde Neuronen reagieren anders auf Stress als jüngere, was sie anfälliger für Schäden […]

ai-lemborexant-alzheimer-tau-sleep

Lemborexant: Hoffnungsträger in der Alzheimer-Forschung

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein vielversprechender Ansatz in der Alzheimer-Forschung könnte aus einer unerwarteten Richtung kommen: der Behandlung von Schlafstörungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Schlafmittel Lemborexant nicht nur den Schlaf verbessert, sondern auch die schädliche Tau-Protein-Ablagerung im Gehirn reduzieren kann. Die Alzheimer-Krankheit, eine der häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen, ist durch Gedächtnisverlust und kognitive Beeinträchtigungen […]

ai-brain-neurons-tau-protein-sleep

Schlafmittel Lemborexant zeigt Potenzial zur Alzheimer-Prävention

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Schlafmittel Lemborexant möglicherweise mehr kann, als nur den Schlaf zu verbessern. Forscher haben herausgefunden, dass es in einem Mausmodell die mit Alzheimer verbundene Gehirnschädigung reduzieren kann. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Nature Neuroscience wurde festgestellt, dass Lemborexant, ein Medikament zur Behandlung von Schlaflosigkeit, in […]

ai-circRNA-neuron-brain

Die Rolle von circRNAs im Gehirn: Einblicke in die molekulare Regulation

FREIBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung der zirkulären RNAs (circRNAs) und ihrer Rolle im Gehirn eröffnet neue Perspektiven für die Neurowissenschaften. Diese stabilen, ringförmigen Moleküle sind entscheidend für die neuronale Entwicklung und kognitive Funktionen. Eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts in Freiburg hat den Mechanismus aufgedeckt, durch den das Protein ELAV die Produktion von […]

ai-brain-aging-oxygen-deprivation

Alternde Gehirne: Erhöhte Anfälligkeit für Sauerstoffmangel

SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass selbst milde, langanhaltende Sauerstoffmangelzustände die Blut-Hirn-Schranke (BHS) in alternden Gehirnen erheblich stören können. Diese Erkenntnisse könnten erklären, warum ältere Menschen mit chronischen Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen einem höheren Risiko für Neurodegeneration und kognitiven Abbau ausgesetzt sind. Die jüngsten Studienergebnisse aus San Diego verdeutlichen, dass das […]

ai-brain-neural-pathways

Ein molekularer Schalter als Hoffnungsträger gegen Alzheimer und Parkinson

CEBU / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bedeutende Entdeckung in der Neurowissenschaft könnte die Behandlung von Alzheimer und Parkinson revolutionieren. Der Wissenschaftler Davis Joseph hat einen biochemischen ‘Master-Schalter’ identifiziert, der die Verbindung zwischen diesen beiden verheerenden Erkrankungen herstellt. Die Entdeckung eines gemeinsamen biochemischen Mechanismus, der Alzheimer und Parkinson verbindet, könnte die Art und Weise, wie […]

ai-biomarker-diagnosis-neurodegeneration

Früherkennung von Frontotemporaler Demenz durch Biomarker im Nervenwasser

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse könnten die Früherkennung und das Monitoring der Frontotemporalen Demenz (FTD) revolutionieren. Wissenschaftler haben eine Reihe von Proteinen im Nervenwasser identifiziert, die auf die Krankheit hinweisen, noch bevor Symptome auftreten. Die Frontotemporale Demenz (FTD) ist eine neurodegenerative Erkrankung, die vor allem die Stirn- und Schläfenlappen des Gehirns […]

ai-cannabidiol-alzheimer-therapy

Cannabidiol als potenzielle Therapie gegen Alzheimer: Neue Erkenntnisse aus der Forschung

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Cannabidiol, ein aus Cannabis gewonnenes Molekül, vielversprechende Effekte bei der Behandlung von Alzheimer zeigen könnte. Die jüngsten Studienergebnisse aus China werfen ein neues Licht auf die potenziellen therapeutischen Anwendungen von Cannabidiol (CBD) bei Alzheimer. In einem Mausmodell der Krankheit konnte gezeigt werden, dass […]

neue-therapie-zeigt-erfolge-bei-seltener-als-form

Neue Therapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei seltener ALS-Form

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine innovative Therapie für eine seltene und aggressive Form der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS), die durch Mutationen im FUS-Gen verursacht wird, hat in jüngsten Studien unerwartete Erfolge gezeigt. Diese Therapie, die auf der Antisense-Technologie basiert, zielt darauf ab, die Produktion toxischer Proteine zu reduzieren und so die Degeneration von […]

ai-alzheimer-body-impact

Alzheimer: Neue Erkenntnisse über die Auswirkungen auf den gesamten Körper

HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alzheimer wird oft als reine Gehirnerkrankung betrachtet, doch aktuelle Forschungen zeigen, dass die Auswirkungen weit über das Gehirn hinausgehen. Alzheimer wird traditionell als eine Erkrankung des Gehirns angesehen, doch neue Forschungen legen nahe, dass die Krankheit auch andere Organe im Körper beeinflusst. Wissenschaftler der Baylor College of Medicine und […]

ai-astrocytes-brain-function

Astrozyten: Die unterschätzten Regisseure des Gehirns

PORTLAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Lange Zeit galten Astrozyten als bloße Unterstützer der Neuronen im Gehirn. Doch neue Forschungen zeigen, dass diese sternförmigen Gliazellen eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Gehirnfunktionen und Verhalten spielen. Astrozyten, die mehr als ein Drittel der Gehirnzellen ausmachen, wurden lange Zeit als einfache Unterstützer der Neuronen betrachtet. Doch […]

ai-diabetes-neuropathy-nageotte-research

Nageotte-Knötchen: Ein neuer Ansatz zur Behandlung diabetischer Nervenschmerzen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine über 100 Jahre alte Entdeckung könnte der Schlüssel zur Behandlung von Nervenschmerzen bei Diabetes sein. Forscher der University of Texas in Dallas haben in einer neuen Studie die Bedeutung der sogenannten Nageotte-Knötchen für die diabetische Neuropathie hervorgehoben. Die Entdeckung der Nageotte-Knötchen, einer wenig bekannten zellulären Struktur, könnte die Behandlung von […]

ai-brain-aging-neurodegeneration

Beschleunigte Gehirnalterung bei Schizophrenie: Neue Erkenntnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass Schizophrenie mit einer beschleunigten Alterung des Gehirns verbunden sein könnte. Diese Entdeckung könnte wichtige Implikationen für die Diagnose und Behandlung dieser komplexen Erkrankung haben. Schizophrenie, eine der komplexesten psychischen Erkrankungen, könnte mit einer beschleunigten Alterung des Gehirns in Verbindung stehen, wie neue Forschungsergebnisse nahelegen. Diese Erkenntnis […]

ai-brain-health-ultra-processed-foods

Ultra-verarbeitete Lebensmittel und das Risiko von Parkinson

SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Shanghai legt nahe, dass der Konsum von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln mit frühen Anzeichen der Parkinson-Krankheit in Verbindung stehen könnte. Eine umfassende Studie, die über 42.000 Erwachsene über einen Zeitraum von bis zu 26 Jahren beobachtete, hat ergeben, dass der Konsum von mehr als elf Portionen ultra-verarbeiteter […]

ai-alzheimer-tau-protein-vaccine

Vielversprechender Impfstoff gegen Tau-Protein zur Alzheimer-Behandlung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer experimenteller Impfstoff, der auf das Tau-Protein abzielt, zeigt vielversprechende Ergebnisse in der Behandlung von Alzheimer und anderen tauopathischen Erkrankungen. Ein innovativer Ansatz zur Behandlung von Alzheimer könnte in einem neuen Impfstoff liegen, der das Tau-Protein ins Visier nimmt. Forscher haben einen Impfstoff entwickelt, der eine starke und langanhaltende Immunantwort […]

ai-glucose-metabolism-glial-cells-alzheimer

Verbesserte Glukoseaufnahme in Gliazellen mindert Alzheimer-Schäden

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass die Verbesserung des Glukosestoffwechsels in Gliazellen das Fortschreiten von Alzheimer verlangsamen könnte. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Fachzeitschrift Disease Models & Mechanisms untersuchten Forscher die Rolle von Gliazellen im Zusammenhang mit Alzheimer. Diese Zellen, die das Nervensystem unterstützen, könnten eine entscheidende Rolle bei […]

ai-brain-cleaning-system-alzheimer

Entdeckung eines antiken Gehirnreinigungssystems: Neue Hoffnung für Alzheimer-Forschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat ein bisher unbekanntes Abfallsystem im menschlichen Gehirn aufgedeckt, das möglicherweise eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung gesunder Neuronen spielt. Diese Entdeckung könnte neue Wege zur Behandlung von Alzheimer eröffnen. In einer bemerkenswerten Entdeckung haben Wissenschaftler ein bisher unbekanntes Abfallsystem im menschlichen Gehirn identifiziert, das möglicherweise eine entscheidende […]

339 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs