LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Ethereum steht im Fokus der Anleger, da sie kürzlich einen bedeutenden Preisanstieg verzeichnete und Analysten optimistische Prognosen für die Zukunft abgeben.

Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat kürzlich einen bemerkenswerten Preisanstieg erlebt. Der Kurs erreichte ein Mehrjahreshoch von 4.792 US-Dollar, nachdem er seit Anfang August um 45 % gestiegen war. Diese Entwicklung hat das Interesse der Anleger geweckt, insbesondere da der Preis nun unter seinem Allzeithoch von 4.867 US-Dollar konsolidiert. Analysten sehen in dieser Bewegung ein klassisches bullisches Fortsetzungsmuster, das als “Bull Flag” bekannt ist.
Ein “Bull Flag”-Muster deutet auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin, nachdem der Preis eine Konsolidierungsphase durchlaufen hat. Der jüngste Ausbruch über den Widerstand bei 3.770 US-Dollar auf dem Tageschart bestätigt diesen bullischen Ausblick. Experten wie der Trader Mister Crypto prognostizieren, dass der Kurs von Ethereum in naher Zukunft auf 6.000 US-Dollar steigen könnte, was einem Anstieg von 34 % gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht.
Ein weiterer Faktor, der den Preis von Ethereum beeinflussen könnte, ist das sinkende Angebot auf den Börsen. Laut Daten von Glassnode ist der Prozentsatz des Ethereum-Angebots auf den Börsen auf ein Neunjahrestief von 12,36 % gefallen. Dies könnte auf eine bevorstehende Preisrallye hindeuten, da eine “Angebotsschock”-Situation entsteht, bei der eine starke Nachfrage auf ein sinkendes Angebot trifft. Experten wie Merlijn The Trader führen dies auf aggressive Käufe durch ETF-Emittenten und Ethereum-Treasury-Unternehmen zurück.
Die Kombination aus einem sinkenden Angebot auf den Börsen und einer hohen Anzahl von über 35,7 Millionen gestakten ETH signalisiert eine starke Überzeugung der Halter und einen reduzierten Verkaufsdruck. Diese Faktoren könnten den Preis von Ethereum weiter in die Höhe treiben, insbesondere wenn institutionelle Investoren weiterhin Interesse an Ethereum-basierten ETFs zeigen. Die Zukunft von Ethereum sieht vielversprechend aus, da die Nachfrage nach der Kryptowährung sowohl von Privatanlegern als auch von institutionellen Investoren wächst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum: Bullische Prognosen und sinkendes Angebot auf Börsen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum: Bullische Prognosen und sinkendes Angebot auf Börsen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum: Bullische Prognosen und sinkendes Angebot auf Börsen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!