NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten durch die von Präsident Trump verhängten Zölle zeigen sich die amerikanischen Verbraucher im Juli robust. Die Einzelhandelsumsätze stiegen um 0,5 % im Vergleich zum Vormonat, was auf eine Mischung aus vorgezogenen Käufen und Preissteigerungen zurückzuführen sein könnte.
Die jüngsten Zahlen des US-Handelsministeriums zeigen, dass die Einzelhandelsumsätze im Juli um 0,5 % gestiegen sind, was die Erwartungen der Ökonomen erfüllt. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Autoverkäufe um 1,6 %, der auf ein gewisses Maß an Normalisierung nach den Schwankungen der letzten Monate hindeutet. Diese Schwankungen waren durch die von Präsident Trump eingeführten Zölle auf importierte Autos und Teile ausgelöst worden.
Analysten vermuten, dass die Unsicherheit über die zukünftigen Preisentwicklungen die Verbraucher dazu veranlasst hat, ihre Käufe von Möbeln und anderen langlebigen Gütern vorzuziehen. Dies wird durch den Anstieg der Möbelverkäufe gestützt, der auf die bevorstehenden Zollerhöhungen zurückzuführen sein könnte. Trotz der soliden Zahlen gibt es jedoch auch Anzeichen von Zurückhaltung, insbesondere im Elektronikbereich und bei Restaurantbesuchen, wo die Umsätze zurückgingen.
Die Auswirkungen der Zölle sind auch in den Inflationszahlen zu spüren. Während die Verbraucherpreise im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 % stiegen, blieb die monatliche Veränderung mit 0,2 % moderat. Dies deutet darauf hin, dass die steigenden Kosten für importierte Waren teilweise durch sinkende Preise für Gas und Lebensmittel ausgeglichen werden.
Die wirtschaftlichen Unsicherheiten spiegeln sich auch in den Arbeitsmarktzahlen wider. Die US-Arbeitslosenquote bleibt stabil, aber das Beschäftigungswachstum hat sich verlangsamt, was auf die Auswirkungen der Handelspolitik zurückzuführen sein könnte. Unternehmen wie Walmart und Target, die in den kommenden Wochen ihre Quartalszahlen veröffentlichen, werden genau beobachtet, um zu sehen, wie sie mit den gestiegenen Kosten umgehen und inwieweit sie diese an die Verbraucher weitergeben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) KI Data Science

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Einzelhandelsumsätze steigen trotz Zollbelastungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Einzelhandelsumsätze steigen trotz Zollbelastungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Einzelhandelsumsätze steigen trotz Zollbelastungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!