PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – China beschleunigt die Entwicklung von Solarenergie im Weltraum, um im globalen Energiesektor und im Weltraumrennen führend zu werden.

China hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, seine Bemühungen zur Entwicklung von Solarenergie im Weltraum zu beschleunigen. Diese Initiative zielt darauf ab, eine führende Rolle im Bereich der neuen Energietechnologien und im Wettlauf um die Vorherrschaft im Weltraum einzunehmen. Ge Changchun, ein angesehener Akademiker der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, hat in einem Artikel eine umfassende Strategie gefordert, um die technologischen Entwicklungen voranzutreiben und den Rückstand gegenüber den Vereinigten Staaten in Bereichen wie Materialien und Präzisionssteuerung zu verringern.
Die Idee hinter den Weltraum-Solarkraftwerken besteht darin, diese in der Umlaufbahn zu errichten und zu betreiben, wo sie Sonnenenergie direkt in Elektrizität umwandeln, bevor sie die Energie über Mikrowellen oder Laser zur Erde übertragen. Im Gegensatz zu erdgebundenen Solaranlagen sind diese Stationen nicht von Wetterbedingungen oder Nachtzeiten betroffen. Zudem ist die Sonnenstrahlung im Weltraum wesentlich intensiver, was diese Technologie zu einer effizienteren Methode der kontinuierlichen Energieerzeugung macht.
Chinas Forschung in diesem Bereich stützt sich hauptsächlich auf die Bemühungen von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Doch Ge betont, dass diesen Institutionen die Kapazität fehlt, ein so umfangreiches und komplexes Systemprojekt zu unterstützen. Im Vergleich zu den USA, die bereits in den 1970er Jahren Experimente zur Übertragung von Solarenergie durchgeführt haben, ist China relativ spät in die Entwicklung der Weltraum-Solarenergie eingestiegen.
Die Beschleunigung dieser Technologie könnte nicht nur Chinas Position im globalen Energiesektor stärken, sondern auch neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern eröffnen. Experten sind der Meinung, dass die Entwicklung von Weltraum-Solarenergie nicht nur eine technologische Herausforderung darstellt, sondern auch erhebliche wirtschaftliche und geopolitische Implikationen hat. Die Fähigkeit, saubere Energie aus dem Weltraum zu gewinnen, könnte die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern und einen bedeutenden Beitrag zur globalen Energiewende leisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Expert:in (m/w/d)

Forward Deployed AI Engineer

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China beschleunigt Entwicklung von Solarenergie im Weltraum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China beschleunigt Entwicklung von Solarenergie im Weltraum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China beschleunigt Entwicklung von Solarenergie im Weltraum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!