SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ineffiziente Auslastung von LKWs auf den US-amerikanischen Straßen bietet eine milliardenschwere Chance für innovative Unternehmen. Oway, ein in San Francisco ansässiges Startup, hat sich zum Ziel gesetzt, diese Herausforderung mit einer dezentralen Plattform zu meistern, die den Frachtmarkt revolutionieren könnte.

Die ineffiziente Auslastung von LKWs auf den US-amerikanischen Straßen bietet eine milliardenschwere Chance für innovative Unternehmen. Oway, ein in San Francisco ansässiges Startup, hat sich zum Ziel gesetzt, diese Herausforderung mit einer dezentralen Plattform zu meistern, die den Frachtmarkt revolutionieren könnte. Unterstützt von Y-Combinator und General Catalyst, hat Oway kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 4 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um seine Vision zu verwirklichen.
Das Geschäftsmodell von Oway ähnelt dem von Uber, jedoch speziell für den Frachtverkehr. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen optimiert Oway die Auslastung von LKWs auf langen Strecken, indem es leere Ladeflächen mit Fracht kombiniert, die auf dem Weg liegt. Dies ermöglicht es, die Transportkosten erheblich zu senken und gleichzeitig die Effizienz zu steigern.
Ein wesentlicher Bestandteil der Oway-Technologie sind elektronische Fahrtenbücher, die auf den LKWs installiert sind. Diese Geräte, die vor etwa einem Jahrzehnt gesetzlich vorgeschrieben wurden, ermöglichen eine Echtzeitüberwachung der Fahrzeugposition und tragen zur Sicherheit und Effizienz im Transportwesen bei. Oway nutzt diese Daten, um Fracht effizienter zu verteilen und die Auslastung der LKWs zu maximieren.
Die Plattform von Oway verspricht, die Geschwindigkeit des Voll-LKW-Transports mit den Kostenvorteilen des Teilladungsverkehrs zu kombinieren. Dies könnte nicht nur die Transportkosten senken, sondern auch die Emissionen reduzieren und die Standzeiten der Fahrer minimieren. Oway arbeitet bereits mit großen Unternehmen zusammen, um diese Vision zu realisieren, und plant, in Zukunft auch international zu expandieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oway: Dezentrale Plattform revolutioniert den US-Frachtmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oway: Dezentrale Plattform revolutioniert den US-Frachtmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oway: Dezentrale Plattform revolutioniert den US-Frachtmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!