NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Intel-Aktie verzeichnete kürzlich einen Rückgang von 1,3 Prozent auf der NASDAQ, was auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen ist, darunter die jüngsten Finanzberichte des Unternehmens. Analysten prognostizieren eine Dividende, die deutlich unter dem Vorjahresniveau liegt, während die US-Regierung als neuer Großaktionär auftritt.

Die Intel-Aktie hat in der jüngsten NASDAQ-Sitzung einen Rückgang von 1,3 Prozent verzeichnet, was den Kurs auf 24,24 USD drückte. Dieser Rückgang markiert ein neues Tagestief von 24,16 USD, nachdem der Handelstag bei 24,56 USD begonnen hatte. Insgesamt wurden an diesem Tag über 5,8 Millionen Intel-Aktien gehandelt, was auf ein reges Interesse der Investoren hinweist, trotz der aktuellen Kursverluste.
In den letzten 52 Wochen erreichte die Intel-Aktie ihren Höchststand bei 27,54 USD, ein Wert, der am 19. Februar 2025 verzeichnet wurde. Um dieses Niveau erneut zu erreichen, wäre ein Kursanstieg von 13,64 Prozent erforderlich. Das 52-Wochen-Tief lag bei 17,67 USD, was am 9. April 2025 erreicht wurde. Ein Rückgang auf dieses Niveau würde einen Kursverlust von 27,11 Prozent bedeuten.
Analysten erwarten für das Jahr 2025 eine Dividende von 0,038 USD pro Aktie, was einen deutlichen Rückgang im Vergleich zur Vorjahresdividende von 0,380 USD darstellt. Diese Prognose spiegelt die aktuellen Herausforderungen wider, mit denen Intel konfrontiert ist, einschließlich der gestiegenen Konkurrenz und der Notwendigkeit, in neue Technologien zu investieren.
Am 24. Juli 2025 veröffentlichte Intel seine Quartalszahlen für das am 30. Juni 2025 beendete Quartal. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,67 USD, was eine Verschlechterung gegenüber dem Vorjahresquartal darstellt, als der Verlust bei -0,38 USD lag. Der Umsatz stieg leicht um 0,20 Prozent auf 12,86 Milliarden USD, was jedoch nicht ausreichte, um die Verluste auszugleichen.
Ein bemerkenswerter Aspekt ist die Beteiligung der US-Regierung, die nun zehn Prozent der Intel-Aktien hält. Diese strategische Entscheidung könnte darauf hindeuten, dass Intel als wichtiger Akteur in der nationalen Technologiepolitik betrachtet wird. Die nächste Finanzkonferenz, auf der weitere Details zur Unternehmensstrategie erwartet werden, ist für den 23. Oktober 2025 geplant.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel-Aktie im Fokus: Kursverluste und strategische Entwicklungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel-Aktie im Fokus: Kursverluste und strategische Entwicklungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel-Aktie im Fokus: Kursverluste und strategische Entwicklungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!