FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX startet mit einem leichten Plus in den Handelstag, während NVIDIA mit seiner aktuellen Bilanz enttäuscht. Die Zahlen des KI-Giganten zeigen Schwächen im Rechenzentrumsgeschäft, was die Aktie belastet. Gleichzeitig gibt es gemischte Signale aus den asiatischen Märkten, die den globalen Börsenverlauf beeinflussen.

Der deutsche Aktienindex DAX zeigt sich am Donnerstagmorgen mit einem leichten Plus, was auf eine positive Stimmung unter den Anlegern hindeutet. Trotz der leichten Erholung bleibt die Unsicherheit auf den globalen Märkten bestehen, insbesondere nach der Veröffentlichung der jüngsten NVIDIA-Bilanz. Der KI-Gigant enttäuschte die Erwartungen der Investoren, insbesondere im Bereich der Rechenzentren, was zu einem Rückgang der Aktien führte.
In Asien zeigen sich die Märkte uneinheitlich. Während der Nikkei 225 in Tokio ein Plus verzeichnet, sind die chinesischen Märkte schwächer. Der Shanghai Composite und der Hang Seng in Hongkong verlieren an Boden, was auf eine gemischte Stimmung in der Region hindeutet. Diese Entwicklungen könnten auch die europäischen Märkte beeinflussen, die auf Signale aus Asien und den USA achten.
NVIDIA, bekannt als führender Anbieter von KI-Technologien, steht unter Druck, nachdem die jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen nicht erfüllen konnten. Besonders der Umsatz im Bereich der Rechenzentren, einer der wichtigsten Wachstumsbereiche des Unternehmens, blieb hinter den Prognosen zurück. Dies wirft Fragen über die zukünftige Wachstumsstrategie von NVIDIA auf, insbesondere in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt.
Während NVIDIA mit Herausforderungen konfrontiert ist, konnte das KI-Unternehmen Snowflake positive Nachrichten verkünden. Das Unternehmen schrieb im zweiten Quartal schwarze Zahlen, was die Aktie beflügelte. Im Gegensatz dazu musste Delivery Hero seine Gewinnprognosen nach unten korrigieren, was auf ungünstige Wechselkurseffekte zurückzuführen ist. Diese unterschiedlichen Entwicklungen zeigen die Volatilität und Unsicherheit, die derzeit die globalen Märkte prägen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA enttäuscht mit Bilanz, während DAX leicht zulegt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA enttäuscht mit Bilanz, während DAX leicht zulegt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA enttäuscht mit Bilanz, während DAX leicht zulegt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!